0 Daumen
1,1k Aufrufe

hallo was bedeuten diese Aussagen und wie würde die Negation ausschauen?


a) ∃a ∀b : a <= (kleiner gleich) b



b) ∀b ∃a : a <= (kleiner gleich) b



c) ∀a ∃b ∃c : b + c = a.

Avatar von

Hallo

 deine Versuche das in worten zu sagen? und dann verneinen ?

Gruß lul

2 Antworten

0 Daumen

a)   a b : a <= (kleiner gleich) b 

Das bedeutet:
Es gibt ein a, so dass  für alle b  gilt:  a ≤ b 

Negation:

∀a  ∃b :  a > b 

hier werden   ∀  und  ∃ jeweils vertauscht  und  die Aussageform wird durch ihr Gegenteil (Negation) ersetzt.
....
Gruß Wolfgang

Avatar von 86 k 🚀
0 Daumen

Eine Negation von a) wäre auch ¬(∃a ∀b : a ≤ b). Wenn das nicht gemeint sein sollte, ist die Aufgabe nicht klar genug gestellt.

Avatar von 124 k 🚀
¬(∃a ∀b : a ≤ b).
Wenn das nicht gemeint sein sollte, ist die Aufgabe nicht klar genug gestellt.

Du glaubst aber doch selbst nicht, dass  das  gemeint ist, oder doch? :-)

Eine Frage muss in der Mathematik so formuliert sein, dass erwartete Antworten nicht vom Glauben des Befragten abhängen.

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage