0 Daumen
1,1k Aufrufe

Skizzieren Sie das Schaubild der Ableitungsfunktion f` zu der abgebildeten Funktion f.

blob.png

Hoch- und Tiefpunkte sind auch hier Nullstellen der Ableitungsfunktion, nehme ich an.

Wie bestimme ich aber die anderen Punkte?

Avatar von

1 Antwort

0 Daumen
 
Beste Antwort

die Extrema der Ursprungsfunktion sind Nullstellen der Ableitung. Die Wendepunkte ergeben die Extrema/Sattelpunkte der Ableitung. Ist bei f(x) die Steigung positiv, so ist in der Ableitung der Graph oberhalb der x-Achse (und vice versa).

Avatar von 13 k

kann man bei gerade überhaupt von wendestellen reden?

Naja, die "einzelnen" Geraden sind ja eine Funktion. Von daher hast du bei x1 theoretisch schon eine rechts-links "Krümmung"

bin mir irgendwie doch nicht sicher wie ich das ganze nun zeichnen muss. Ist die steigung nicht 1 laut steigungsdreieck und müsste das nicht eine horizontale Gerade auf y Höhe 1 sein?

Genau. Du hast ja streng genommen eine abschnittsweise definierte Funktion.

Hier ist das mal grafisch gezeigt.

vielen dank!!

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage