Hi,
die ersten beiden sind sehr einfach. Das sind einfach an der y-Achsen verschobene Normalparabeln (Dabei habe ich b) als y = x^2+4 interpretiert. Für y = -x^2+4 die Parabel einfach umdrehen)
![](/?qa=blob&qa_blobid=9585947082062185445)
und
![](/?qa=blob&qa_blobid=2463984585129626205)
Beim dritten ist es nicht mehr ganz so einfach. Es gibt mehrere Möglichkeiten.
1. eine Wertetabelle aufstellen, also ein paar x-Werte nehmen und die y-Werte dazu ausrechnen und eintragen.
2. Markante Punkte (Scheitelpunkt, Nullstellen, etc.) bestimmen.
Sieht dann letztlich so aus:
![](/?qa=blob&qa_blobid=14810098147977723988)
Grüße