Aufgabe:
Ich habe zwei Funktionen, f und g
f (x) = x²+2x
g(x) = -a-16
Ich soll nun die beiden Lagen dieser Schaubilder untersuchen und das Ganze in Abhängigkeit von a
Problem/Ansatz:
Mich verwirrt dieses a, kann mir da jemand auf die Sprünge helfen?
Lautet die 1. Funktion -a -16 oder -ax - 16 ?
Nur -a-16 ,mehr nicht
Die folgende Abbildung gilt, falls a=9 ist:
Dann hast du, wie aus Rolands Zeichnung ersichtlich, eine Parabel mit dem Scheitelpunkt (-1|-1) und eine parallel zur x-Achse verlaufende Gerade.
Wenn du a = -15 setzt, berührt die Gerade den Scheitelpunkt. Für alle a < -15 schneidet die Gerade die Parabel in zwei Punkten. Für alle a > -15 haben Parabel und Gerade keine Schnittpunkte.
Gruß, Silvia
Abhängig von a gibt es 0 , 1 oder 2 gemeinsame Punkte.
Vielleicht sollst du Begriffe lernen.
1. Fall
2 gemeinsame Punkte: Gerade ist eine Sekante der Parabel
2. Fall1 gemeinsamer Punkte: Gerade ist eine Tangente der Parabel
3. Fall0 gemeinsame Punkte: Gerade ist eine Passante der Parabel
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos