0 Daumen
980 Aufrufe

a) Konstruieren mit Zirkel \& Lineal: Konstruieren Sie alle Tangenten an einem beliebigen Kreis zu einem beliebigen Punkt P P , welcher außerhalb des Kreises liegt. Geben Sie zu Ihrer Konstruktion eine Konstruktionsbeschreibung an.

Wisst ihr wie sowas aussieht?

Avatar von

1 Antwort

0 Daumen

Hallo

 Mittelpunkt M mit P verbinden, Thaleskreis über MP schneidet den Kreis in Q1 und Q2, PQ ist Tangente, Um den Thaleskreis zu  konstruieren  braucht man die Konstruktion einer Mittelsenkrechten auf MP, um die Mitte zu finden.

Gruß lul

Avatar von 108 k 🚀

Bei der Aufgabe wird nichts vom Thaleskreis gesagt. Und habe ich dann mit deiner Konstruktion alle möglichen Tangenten?

Ist es wie in diesem Video?


Bei der Aufgabe wird nichts vom Thaleskreis gesagt

Der Thaleskreis erscheint als erstes Bild, gleich hinter dem Typ mit dem roten Pullover.

In welche Klasse gehst Du eigentlich?

Und habe ich dann mit deiner Konstruktion alle möglichen Tangenten?

... und Du erhältst alle möglichen Tangenten, wenn Du den Kreis voll zeichnest und nicht nur einen Halbkreis.

Ich muss dazu eine Konstruktionsbeschreibung schreiben. Wie beschreibe ich das Vorgehen bei dem Video auf minute 0,24 - 0,27?

Bis jetzt habe ich diese Punkte.

1. Wähle einen punkt M und ziehe einen Kreis k(M, 4cm)

2. Wähle einen Punkt P außerhalb des Kreises

3. Zeichne die Strecke MP

Wie beschreibe ich das Vorgehen bei dem Video auf minute 0,24 - 0,27?

Das ist die Konstruktion der Mittelsenkrechten zur Strecke PMPM:

Ziehe einen Kreis mit einem Radius r2r_2 um PP. Wobei r2r_2 zwar beliebig aber deutlich größer als PM/2|PM|/2 ist. Ziehe einen zweiten Kreis mit dem identischen Radius r2r_2 um MM. Beide Kreise schneiden sich in XX und YY. Die Gerade durch XX und YY schneidet die Strecke PMPM in HH.

Der Thaleskreis erscheint als erstes Bild, gleich hinter dem Typ mit dem roten Pullover.

In welche Klasse gehst Du eigentlich?

Hallo Werner,

ich denke, die Frage ist mittlerweile geklärt. Hier
https://www.mathelounge.de/729303/konstruieren-sie-diesen-sachverhal…

habe ich wegen der Passage

Erklären Sie Ihren Lösungsweg, indem Sie diesen in heuristische, algebraische und analytische Phase eines Problemlöseprozesses gliedern.

den schlimmen Verdacht, dass es sich um ein Lehramtsstudium handelt. Ich werde wohl lieber nach Erreichen des Rentenalters (dauert noch einige Jahre) vorsorglich einige Jahre weiter unterrichten.

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage