Zunächst einmal ist die Funktion π-periodisch.
Ich weiß, es hört sich blöd an, aber einfach nur in die Formeln einsetzen und ausrechnen. Hier mal ein Beispiel:

Text erkannt:
\( f(x)=[\sin x) \) ist in - periodisch
und achsens prometrisch zur Hoh
mússen nurdue a berrennat werder
\( \Rightarrow \quad \) es
\( \Rightarrow f(x)=a_{0}+\sum \limits_{n=1}^{\infty}\left[a_{n} \cdot \cos \left(\frac{n \cdot \pi}{L} x\right)+b n \cdot \sin \left(\frac{n \cdot \pi}{L} \cdot x\right)\right] \)
$$ f(x)=\frac{2}{\pi}+\sum \limits_{n=1}^{\infty} \frac{4}{\pi-4 \pi n^{2}} \cdot \cos (2 n x) $$