Aufgabe:
Welches prozentuale Gefälle hätte die Strecke, wenn das Gefälle überall gleich wäre?
Problem/Ansatz:
a) ist kein Problem für mich dort hab ich h1 = 13,91m und h2 = 17,54m aber bei b) komm ich nicht weiter. Meine Überlegung war die Dreiecke nochmal zu berechnen die Ergebnisse zu addieren und dann in die Formel (Strecke/Höhe)*100

Text erkannt:
\( 4 . \)
Die Strecke eines Seifenkistenrennens weist auf den ersten \( 45 \mathrm{~m} \) ein Gefälle von \( 18^{\circ} \) auf, die folgenden \( 126 \mathrm{~m} \) bis zum Ziel haben ein Gefälle von \( 8^{\circ} \).
a) Welcher Höhenunterschied besteht zwischen Start und Ziel?
b) Welches prozentuale Gefälle hätte die Strecke, wenn das Gefälle überall gleich wäre?