Aufgabe:
Geben Sie die Definition des jeweiligen Begriffes an.
limx→x0f(x) \lim \limits_{x \rightarrow x_{0}} f(x) x→x0limf(x)limz→z0f(z) \lim \limits_{z \rightarrow z_{0}} f(z) z→z0limf(z)limn→∞zn=z0 \lim \limits_{n \rightarrow \infty} z_{n}=z_{0} \quad n→∞limzn=z0 mit zn∈C,z0∈C z_{n} \in \mathbb{C}, z_{0} \in \mathbb{C} zn∈C,z0∈Climn→∞zn=z0 \lim \limits_{n \rightarrow \infty} z_{n}=z_{0} \quad n→∞limzn=z0 mit zn∈C,z0∈C,n∈N z_{n} \in \mathbb{C}, z_{0} \in \mathbb{C}, n \in \mathbb{N} zn∈C,z0∈C,n∈N
Problem/Ansatz:
Ich habe absolut keine Ahnung was zu tun ist :D
hallo
wahrscheinlich soll das nur zeigen, dass du in der Vorlesung aufgepasst hast, denn da wurde ja die Definition des Grenzwerts von Funktionen und Folgen behandelt. also sie in deiner Mitschrift oder Skript nach! Die sollst du im Wesentlichen abschreiben,(und verinnerlichen) mit dem Ziel, dass du es dann in einer Prüfung kannst.
Gruß lul
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos