Typischerweise nimmt man dann biquadratische Gleichungen der Form
ax4 + bx2 + c = 0
aber es gehen z.B. auch Gleichungen der Form
ax6 + bx3 + c = 0
Hier wird über eine Substitution, das Problem auf eine quadratische Gleichung zurückgeführt.
Da gab es sogar mal eine Abituraufgabe namens Zitronenpresse.
Modellgrundlage war dort die Funktion
f(x) = 1/81·x4 - 5/9·x2 + 4