Ich bitte um Lösungswege
Du solltest damit anfangen, die Klammern zu setzen dort wo nötig, und alle Exponenten hoch- und alle Indices tiefzustellen, damit man sieht, was was ist.
Zudem solltest Du entscheiden und umsetzen, ob es nun x2 oder y sein soll... aktuell steht beides in der Funktion.
![blob.png](https://www.mathelounge.de/?qa=blob&qa_blobid=3206411231329213227)
Ich gebe Dir schon eine ökonomieadäquate Antwort, aber es sollte klar sein, was die Frage (Produktionsfunktion) ist. Und ob Dir bekannt ist, was die gefragten Grenzprodukte sind - wenn ja, was?