Hallo,
senkrecht aufeinander stehende Geraden erkennst du daran, dass die eine Steigung der negative Kehrbruch der anderen ist, oder anders gesagt
g1 : y=mx+tg2 : y=nx+ug1⊥g2⇔m=−n1
bzw.
g1⊥g2⇒Steigung der senkrechten Geradenm⋅n=−1
Damit kennst du die Steigung von g6 und kannst sie mit den Koordinaten von P in die allgemeine Geradengleichung y = mx + n einsetzen, um n zu bestimmen.

Gruß, Silvia