Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Fragen mit Stichwort mengen
+
0
Daumen
2
Antworten
Skizzieren von Mengen von komplexen Zahlen (i) |z-3| + |z+3| = 7
Gefragt
9 Nov 2018
von
Master_of_Math
mengen
betrag
skizze
komplexe-zahlenebene
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie bestimme ich eine bijektive Funktion? f : ]0;1[ --> R
Gefragt
9 Nov 2018
von
Gast
bijektiv
abbildung
funktion
mengen
+
0
Daumen
1
Antwort
P(ℕ) ist überabzählbar. Zeigen Sie, dass die Menge aller endlichen Teilmengen von ℕ hingegen abzählbar unendlich ist?
Gefragt
8 Nov 2018
von
Gast
mengen
abzählbar
überabzählbar
+
0
Daumen
1
Antwort
Vereinigungsmenge und Schnittmenge von unendlich vielen Mengen von rationalen Zahlen bestimmen?
Gefragt
8 Nov 2018
von
green123
schnittmenge
vereinigungsmenge
mengen
mengenlehre
rationale-zahlen
+
0
Daumen
2
Antworten
Integral mit unendlicher Lösungsmenge
Gefragt
8 Nov 2018
von
Frost1989
mengen
unendlich
integral
+
0
Daumen
1
Antwort
Die resultierenden Mengen von komplexen Zahlen bestimmen
Gefragt
6 Nov 2018
von
Gast
komplexe-zahlen
skizze
mengen
+
0
Daumen
1
Antwort
Abbildung zwischen Potenzmengen
Gefragt
6 Nov 2018
von
Gast
potenzmenge
mengen
+
0
Daumen
1
Antwort
Mengen in Intervallschreibweise angeben?
Gefragt
5 Nov 2018
von
permi
intervall
mengen
mengenlehre
+
0
Daumen
1
Antwort
Äquivalenzrelation auf einer 4 elementigen Menge {1,2,3,4}
Gefragt
5 Nov 2018
von
Gast
mengen
äquivalenzrelation
relation
+
0
Daumen
1
Antwort
Bijektion zwischen Intervall und Äquivalenzklasse finden
Gefragt
5 Nov 2018
von
VerzweifelterErsti
bijektion
mengen
intervall
äquivalenzklassen
+
0
Daumen
2
Antworten
Skizzieren Sie folgende Mengen: A = { (x, y) ∈ R^{2} |0 ≤ x ≤ 1, 0 ≤ y ≤ x }
Gefragt
4 Nov 2018
von
Gast
mengen
skizze
ungleichungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Beweise von Rechenregeln für Mengen: a) A ∪ B = B ∪ A
Gefragt
4 Nov 2018
von
Gast
mengen
rechenregel
vereinigungsmenge
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
Eigenschaften einer Relation untersuchen: Stimmt (i) R = {(1,5) (2,1) (2,2) (2,3) (2,4) (2,5)} ?
Gefragt
4 Nov 2018
von
lepide
relation
reflexiv
mengenlehre
mengen
+
0
Daumen
0
Antworten
Zeigen, dass das Bild von f gleich einer Menge ist.
Gefragt
4 Nov 2018
von
Xandi200
abbildung
mengen
funktion
bildmenge
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie bildet man das karthesische Produkt mit Tupeln zb. {2} x {1,3}
Gefragt
4 Nov 2018
von
Kravos
mengen
kartesisches-produkt
+
0
Daumen
1
Antwort
Komplexe Mengen darstellen
Gefragt
4 Nov 2018
von
Gast
komplexe-zahlen
mengen
grafisch
darstellen
+
0
Daumen
1
Antwort
Seien A, B und C drei Mengen. Zeige (A∪B) x C = (AxC) ∪ (BxC)
Gefragt
3 Nov 2018
von
MatheJu
mengen
mengenlehre
+
0
Daumen
1
Antwort
Seien A, B und C drei Mengen. Zeige (A∪B∪C) ∩ (A∪¬B∪C) ∩ ¬A∪¬C = ∅
Gefragt
3 Nov 2018
von
MatheJu
mengen
mengenlehre
+
0
Daumen
1
Antwort
(a) Zeigen Sie, dass die Relation ∼ eine Äquivalenzrelation auf M ist.
Gefragt
3 Nov 2018
von
caro99
logik
mengen
+
0
Daumen
1
Antwort
Mengen: (a) Zeigen Sie, dass für alle A, B ⊆ N gilt f hoch-1 (A) ∩ f hoch−1(B) = f hoch−1 (A ∩ B)
Gefragt
3 Nov 2018
von
caro99
mengen
beispiel
Seite:
« vorherige
1
...
107
108
109
110
111
112
113
...
209
nächste »
Made by a lovely
community