Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Fragen mit Stichwort mengen
+
+1
Daumen
2
Antworten
1
kompakte Menge, offene Menge, Lebesgue-Maß
Gefragt
3 Nov 2018
von
studi01
lebesgue
analysis
offen
kompakt
mengen
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie zeige ich die lineare Unabhängigkeit einer Familie?
Gefragt
2 Nov 2018
von
Gast
linear-unabhängig
vektoren
unabhängig
linearkombination
mengen
+
0
Daumen
1
Antwort
Unterscheidung Element oder Teilmenge oder gar nichts?
Gefragt
2 Nov 2018
von
MatheJu
mengen
mengenlehre
+
0
Daumen
1
Antwort
Mengen mit Intervallen skizzieren a) ]2, 3[ ∪ ]3, 4[ ∪ (N ∩ [2, 4]),
Gefragt
1 Nov 2018
von
dunkindonuts420
mengen
intervalle
vereinigung
skizze
+
0
Daumen
0
Antworten
Relation in "Prädikatform" darstellen
Gefragt
1 Nov 2018
von
Kirschblütenbaum
relation
prädikatenlogik
mengen
+
0
Daumen
0
Antworten
Frage bez Aussagen über mengen und Äquivalenz von Aussagen
Gefragt
1 Nov 2018
von
kotokoto7
äquivalenz
mengen
aussagen
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie zeigt man dass 2 nichtleere disjunkte Mengen Y, Y' ⊆ X existieren wo die Summen der Zahlen aus Y & Y' übereinstimmen
Gefragt
1 Nov 2018
von
Gast
mengenlehre
mengen
teilmenge
+
0
Daumen
0
Antworten
Wie beweist oder widerlegt man, dass R ⊆ A × A eine Äquivalenzrelation ist?
Gefragt
1 Nov 2018
von
Gast
äquivalenzrelation
relation
beweise
mengen
+
0
Daumen
0
Antworten
Zeigen Sie: zeigen sie
Gefragt
31 Okt 2018
von
majser
mengen
beweise
diagramm
+
0
Daumen
1
Antwort
Eine Definition erklären
Gefragt
31 Okt 2018
von
Hoffnungsloser81
definition
funktion
mengen
+
0
Daumen
0
Antworten
Mengenlehre; Abbildung und Relation
Gefragt
31 Okt 2018
von
Gast
mengen
mengenlehre
abbildung
relation
äquivalenzrelation
+
0
Daumen
1
Antwort
Kann man das Distributivgesetz bei dieser Menge anwenden?
Gefragt
31 Okt 2018
von
gabba110
distributivgesetz
mengen
+
0
Daumen
2
Antworten
Ist die Menge {3,(1,2),3,(1,2),(3,8)} gleich {3,(1,2),(3,8)}
Gefragt
31 Okt 2018
von
Gast
mengen
+
0
Daumen
2
Antworten
Bestimmung von Supremum, infimum, Maximum und Minimum
Gefragt
31 Okt 2018
von
fako
supremum
minimum
maximum
infimum
mengen
+
0
Daumen
1
Antwort
Beweisen Sie, (A ∩ B)^C = A^C ∪ B^C als logische Verbindung der Aussagen a : x ∈ A; b : x ∈ B
Gefragt
30 Okt 2018
von
Gast
mengen
aussagen
+
0
Daumen
1
Antwort
Es sei X die Menge aller (derzeit lebenden) Menschen. Auf X seien die Relationen
Gefragt
30 Okt 2018
von
Maxi1996
mengen
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimmen Sie das Urbild von [1,5] und das Bild von [8,20] der Funktion R->R mit x-> x-1
Gefragt
29 Okt 2018
von
Gast
abbildung
urbild
bild
mengen
+
0
Daumen
0
Antworten
Mengenlehre - Potenzmenge oder kartesischen Produkt
Gefragt
29 Okt 2018
von
Gast
mengen
kartesisches-produkt
+
0
Daumen
1
Antwort
Zahlenmenge [5,10]\([4,6]\[5,7]) berechnen
Gefragt
29 Okt 2018
von
Gast
mengen
intervall
subtraktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Injektivität, Surjektivität wenn f surjektiv und g o f injektiv sind, dann ist g injektiv
Gefragt
29 Okt 2018
von
Gast
injektiv
surjektiv
mengen
Seite:
« vorherige
1
...
108
109
110
111
112
113
114
...
209
nächste »
Made by a lovely
community