Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Fragen mit Stichwort mengen
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimmen der Menge {A ∈ M(n)| BA = AB für alle B ∈ M(n)}
Gefragt
14 Dez 2018
von
Anne1402
mengen
lineare-algebra
matrix
kommutativ
+
0
Daumen
1
Antwort
Geben Sie die folgenden Mengen möglichst einfach an.
Gefragt
12 Dez 2018
von
Marie110291
mengen
intervall
vereinigung
schnittmenge
+
0
Daumen
1
Antwort
Menge skizziere und als Vereinigung stetiger Graphen beschreiben
Gefragt
12 Dez 2018
von
Gast
mengen
skizze
graph
stetig
+
0
Daumen
1
Antwort
Mächtigkeit von Mengen
Gefragt
12 Dez 2018
von
samii
mengen
+
0
Daumen
1
Antwort
Lösung von: Die Funktion f: ℝ\{1} →ℝ, f(x) = (x³-1)/(x-1) ist stetig.
Gefragt
11 Dez 2018
von
dianaschka
funktion
mengen
stetigkeit
grenzwert
reelle-zahlen
+
0
Daumen
1
Antwort
Welche der folgenden Vektoren oder Mengen liegen in <M>R, welche nicht?
Gefragt
11 Dez 2018
von
gast2345
vektoren
mengen
vektorraum
+
0
Daumen
1
Antwort
Es seien A, B ⊆ R beschränkte Mengen
Gefragt
11 Dez 2018
von
Leon123
mengen
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeigen Sie, dass die Menge {x ∈ Q | x2 ≤ 2} kein Maximum hat.
Gefragt
11 Dez 2018
von
Leon123
mengen
+
0
Daumen
1
Antwort
Disjunkte potenzmenge von Vereinigung
Gefragt
10 Dez 2018
von
faruk105
mengen
+
0
Daumen
1
Antwort
Mengen in der Gaußschen Zahlenebene(komplex) M1 M2 M3
Gefragt
9 Dez 2018
von
Mathemateur
komplexe-zahlen
mengen
gaußsche-zahlenebene
+
0
Daumen
1
Antwort
Card(M) = card(ℕ) beweise oder widerlege.
Gefragt
8 Dez 2018
von
Marcas
beweise
mengen
relation
kardinalität
+
0
Daumen
0
Antworten
Sei A eine nichtleere Menge. Zeigen Sie mit Additionsoperation und Multiplikationsoperation ist kein Ring oder ist Ring
Gefragt
6 Dez 2018
von
Niasefqdq
beweise
mengenlehre
mengen
ring
distributivgesetz
+
0
Daumen
1
Antwort
Rationale und reelle Zahlen als Menge darstellen
Gefragt
6 Dez 2018
von
Botaniker123
mengen
mengenlehre
rationale-zahlen
reelle-zahlen
+
0
Daumen
1
Antwort
Es seien die folgenden Intervalle gegeben: X=[−1,1[, Y=[1,3[, Z=]2,4[.
Gefragt
5 Dez 2018
von
Marie110291
mengen
intervall
+
0
Daumen
1
Antwort
Mengen, Intervalle angeben?
Gefragt
5 Dez 2018
von
definitionslos
mengen
+
0
Daumen
1
Antwort
Welche der folgenden Mengen sind ℝ-Teilräume von ℝ^3, welche nicht?
Gefragt
5 Dez 2018
von
gast2345
teilraum
mengen
+
0
Daumen
1
Antwort
Welche Mengen sind linear unabhängig?
Gefragt
4 Dez 2018
von
Mathe-II
vektoren
mengen
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeigen Sie dass: A ⊂ ℕ ⊂ M.
Gefragt
30 Nov 2018
von
Leonie123
mengen
teilmenge
+
0
Daumen
1
Antwort
Beweis von Infimum und Supremum mithilfe der Beziehung zwischen beschränkten nicht leeren Mengen
Gefragt
29 Nov 2018
von
greycardinal
infimum
supremum
mengen
beschränkt
beweise
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeigen Sie: (a) A ⊆ N ⊆ M. (b) A und M sind gleichmächtig.
Gefragt
29 Nov 2018
von
Sabrina2
mengen
teilmenge
mächtigkeit
Seite:
« vorherige
1
...
104
105
106
107
108
109
110
...
209
nächste »
Made by a lovely
community