Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Fragen mit Stichwort mengen
+
0
Daumen
1
Antwort
Anzahl der Elemente der Menge
Gefragt
27 Jan 2019
von
Gast
elemente
mengen
mengenlehre
endliche
element
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeigen, das die Menge dM auf der Menge M verschwindet
Gefragt
26 Jan 2019
von
cb7600
infimum
mengen
reelle-zahlen
+
0
Daumen
1
Antwort
Ist die Menge ein untervektorraum?
Gefragt
23 Jan 2019
von
Ikcxx
untervektorraum
mengen
+
0
Daumen
1
Antwort
Was ist dimℝ(⟨M1⟩ℝ)? Zeigen Sie dass die Menge M2 den gleichen ℝ-Teilraum von ℝ3 erzeugt wie M1.
Gefragt
23 Jan 2019
von
Leonie123
mengen
linear-unabhängig
vektorraum
+
0
Daumen
1
Antwort
In welcher der Mengen ℕ,ℤ,ℚ,ℝ,ℂ hat die Gleichung für a=1 genau eine Lösung bzw. genau drei Lösungen?
Gefragt
20 Jan 2019
von
HanahLuise
gleichungen
auflösen
zahlen
mengen
algebra
+
0
Daumen
2
Antworten
Ist die Menge korrekt ausgeschrieben:{x|∀i∈{1, ..., n}:x∈Ai∧x∈B}=(A1∩B)∩(A2∩B)∩...∩(An∩B)
Gefragt
18 Jan 2019
von
WW3
mengen
+
0
Daumen
2
Antworten
(A∩B)∩(A∩C)=A∩(B∩C) wahr oder falsch?
Gefragt
18 Jan 2019
von
WW3
mengen
+
0
Daumen
1
Antwort
Welche Menge beschreibt { z ∊ ℂ | ½ ≤ |z−1| ≤ 1 } ?
Gefragt
17 Jan 2019
von
ana.su
komplexe-zahlen
mengen
+
0
Daumen
1
Antwort
symmetrische Differenz |{1,2}Δ∅| = 1 oder 2
Gefragt
14 Jan 2019
von
bahamas
graph
mengen
+
0
Daumen
2
Antworten
Bilden diese 3 Vektoren eine Basis im Q^3 oder nicht ?
Gefragt
14 Jan 2019
von
Sniper
basis
mengen
vektoren
+
0
Daumen
1
Antwort
Sei f eine lineare Abbildung, b ein Element des Bildraumes von f ?
Gefragt
13 Jan 2019
von
Gast
beweise
lineare-abbildung
matrix
mengen
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie kann man sich folgende Menge vorstellen? A = {(x, y) ∈ R^2 : ||(x, y)||∞ ≤ 1}
Gefragt
11 Jan 2019
von
_user14364
mengen
nebenbedingung
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Abbildungen endlicher Mengen
Gefragt
8 Jan 2019
von
Zel
mengen
+
0
Daumen
1
Antwort
Abbildungen endlicher Mengen
Gefragt
8 Jan 2019
von
Zel
mengen
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie definieren auf Matm×n(K) eine Relation: Schreibe A ∼ B....
Gefragt
8 Jan 2019
von
User10000
äquivalenzrelation
relation
mengen
äquivalenzklassen
teilt
+
0
Daumen
1
Antwort
Beweisen Sie, dass die Menge P := F2×F3
Gefragt
5 Jan 2019
von
Gustav1998
mengen
körper
beweise
+
0
Daumen
2
Antworten
Mengen skizzieren, Normalbereich
Gefragt
19 Dez 2018
von
Gast
integral
mengen
skizze
normalbereich
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeigen Sie, dass dann B linear unabhängig über K ist!
Gefragt
19 Dez 2018
von
gast2345
linear-unabhängig
mengen
unabhängig
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Welche der folgenden Abbildungen sind R-Vektorraum-homomorphismen, welche nicht?
Gefragt
18 Dez 2018
von
gast2345
abbildung
vektorraum
homomorphismus
mengen
+
0
Daumen
1
Antwort
A ∪ B ist eine abzählbar unendliche Menge. Geben Sie eine Bijektion zwischen ℕ und A ∪ B an.
Gefragt
16 Dez 2018
von
gast2345
abzählbar
mengen
bijektion
Seite:
« vorherige
1
...
103
104
105
106
107
108
109
...
209
nächste »
Made by a lovely
community