Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Fragen mit Stichwort vektoren
+
0
Daumen
1
Antwort
Wann sind Geraden in Parameterform windschief zueinander? g: x=(1;2;1)+ y(2;s;3), h: x=(-2;-1;-1)+ z(r;1;3)
Gefragt
27 Mai 2013
von
Jaqueline
lage
geraden
parametergleichung
vektoren
windschief
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Wie berechne ich die Basis eines Vektorraums im Allgemeinen?
Gefragt
27 Mai 2013
von
Gast
vektoren
vektorraum
untervektorraum
basis
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie bestimme ich die Lagebeziehung zweier Geraden im Raum?
Gefragt
27 Mai 2013
von
Gast
lage
geraden
schneidend
parallel
windschief
vektoren
gegenseitig
+
0
Daumen
1
Antwort
Eine Ebene schneidet die Koordinatenachsen in (a,0,0), (0,2a,0),(0,0,3a)
Gefragt
27 Mai 2013
von
Gast
vektoren
ebene
achsenschnittpunkte
koordinatengleichung
+
+1
Daumen
2
Antworten
1
Pyramide mit quadrat. Grundseite ABCDS -> Ges. Punkt, der von allen Seiten gleich weit entfernt ist.
Gefragt
26 Mai 2013
von
Gast
quadratische
vektoren
lineare-gleichungssysteme
pyramide
analytische-geometrie
+
0
Daumen
1
Antwort
Berechnen Sie folgende Determinanten: A) |1 2| |1 1| B) |1 0| |0 1| C) |0 1 2| |-1 1 1| |1 1 1|
Gefragt
26 Mai 2013
von
Gast
determinante
matrix
vektoren
+
0
Daumen
2
Antworten
Prüfen Sie, ob folgende Vektoren linear unabhängig sind (1 1 0 0 ), (0 1 1 0) (0 0 1 1) (0 0 0 1))
Gefragt
25 Mai 2013
von
Gast
vektoren
abhängig
linear-unabhängig
+
0
Daumen
2
Antworten
Berechnen Sie folgende Determinante
Gefragt
25 Mai 2013
von
Gast
determinante
vektoren
+
0
Daumen
1
Antwort
Maple - Vektorgeraden / Ebenen plotten
Gefragt
25 Mai 2013
von
Thomas Geduldig
maple
vektoren
geraden
zeichnen
plotten
+
0
Daumen
1
Antwort
Parametergleichung der vier Geraden die von E den Abstand 3 und von F den Abstand 6 haben
Gefragt
24 Mai 2013
von
Gast
parametergleichung
gerade
vektoren
dreidimensional
hessesche-normalform
+
0
Daumen
2
Antworten
Bestimme alle Punkte auf der x1 Achse, die von E: 2x+ 2y- z= 6 und F: 6x+ 9y+ 2z= - 22 gleichen Abstand haben
Gefragt
24 Mai 2013
von
Gast
punkte
x-achse
ebene
vektoren
hessesche-normalform
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimmen Sie die Koordinate a2 des Punktes A(3,a2,0) so, dass A den Abstand 5 von E: 2x + y- 2z = 4 hat.
Gefragt
24 Mai 2013
von
Gast
vektoren
punkt
hessesche-normalform
+
0
Daumen
1
Antwort
Handelt es sich hier um einen Zeilen oder Spaltenvektor? u3 = (a , b | a,b ∈ R)
Gefragt
24 Mai 2013
von
Gast
vektoren
spaltenvektor
zeilenvektor
+
0
Daumen
1
Antwort
Wo liegt der Unterschied zwischen Zeilenvektoren und Spaltenvektoren?
Gefragt
24 Mai 2013
von
Gast
vektoren
zeilenvektor
spaltenvektor
+
0
Daumen
2
Antworten
Gegeben: 2 Punkte A(1|0) und B(4|2) und 1 Gerade g. Gesucht: Punkte P auf g für die das Dreieck ABP rechtwinklig ist.
Gefragt
21 Mai 2013
von
Thomas Geduldig
rechtwinklig
vektoren
gerade
parameterdarstellung
geometrie
+
0
Daumen
1
Antwort
Gerade k aufstellen mit 1. k verläuft durch den Eckpunkt B des Dreicks ABC, … A(3,7,1) ; B (1,8,4) und C (2,3,4)
Gefragt
18 Mai 2013
von
Gast
gerade
vektoren
+
0
Daumen
1
Antwort
Geraden windschief, schneidend oder parallel. Bestimme die Variablen in der Vektorgleichung
Gefragt
17 Mai 2013
von
Jaqueline
windschief
parallel
vektoren
geraden
gleichungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Handelt es sich bei dieser Menge um einen Untervektorraum?
Gefragt
16 Mai 2013
von
Gast
vektoren
vektorraum
untervektorraum
+
0
Daumen
1
Antwort
Bilden die drei Vektoren (0,1,1) ; (1,0,1) ; (1,1,0) eine Basis?
Gefragt
16 Mai 2013
von
Gast
vektoren
basis
unabhängig
lineare-algebra
+
0
Daumen
1
Antwort
Wieso ist dies kein Untervektorraum?
Gefragt
15 Mai 2013
von
Gast
vektorraum
untervektorraum
vektoren
abbildung
Seite:
« vorherige
1
...
422
423
424
425
426
427
428
...
433
nächste »
Made by a lovely
community