Aufgabe:

Text erkannt:
7.3: Die Momentangeschwindigkeit eines anderen Fahrzeugs wird durch die Gleichung \( v(t)=60 t-15 t^{2} \) angegeben. Berechnen Sie die Durchschnittsgeschwindigkeit dieses Fahrzeugs von Fahrtbeginn bis zum Stillstand.
B7: Die Bewegung eines Fahrzeugs wird durch die Angabe der Momentan-geschwindigkeit v(t) nach einer Fahrzeit von t Stunden beschrieben. Diese Funktion ist grafisch wie folgt dargestellt:
7.1. Bestimmen Sie die
Gleichung der quadratischen Funktion v(t), wobei die Höchstgeschwindigkeit 75km/h beträgt.
7.2. Kennzeichnen Sie in der Grafik jene Entfernung, die in der zweiten und dritten Stunde zurückgelegt wurde.
7.3. Die Momentangeschwindigkeit eines anderen Fahrzeugs wird durch die Gleichung v(t) = 60t - 15t2 angegeben. Berechnen Sie die Durchschnittsgeschwindigkeit dieses Fahrzeugs von Fahrtbeginn bis zum Stillstand.
Meine Ergebnisse:
7.1. hab ich nicht
7.3. die funktion gleich 0 setzen, dann die Stellen 0 bis 4 in das Integral einsetzen.
Kommt dann 160 : 4 = 40km/h ist die Durchschnitsgeschwindigkeit, ist das richtig?