Aufgabe:
3. Zeichne den Graphen der Sinusfunktion. Verdeutliche daran die folgenden Funktionswerte.
(1) sin (T)(2) sin (т°)(3) sin (15)(4) sin (15°)(5) sin (-1)(6) sin (-1°)
Problem/Ansatz:
Ich brauche zu dieser Aufgabe eine Lösung und eine Erklärung
Was ist T und τ?
° ist Gradmaß
ohne ° ist das Bogenmaß gemeint.
Damit ist Pi gemeint
Wieso schreibst Du T anstatt pi oder π, wenn Du pi meinst?
Wo liegen konkret die Probleme?
(1) sin (T)(2) sin (т°)
(3) sin(15) = 0.65 (A)(4) sin(15°) ≈ sin(0.26) = 0.26 (B)(5) sin(- 1) ≈ - 0.84 (C)(6) sin(- 1°) ≈ sin(- 0.02) ≈ -0.02 (D)
Danke das war sehr hilfreich, ich verstehe nicht vorher man die Koordinaten bekommt oder wie man die berechnen soll.
Du musst nur deinen TR auf Gradmaß oder Bogenmaß einstellen.
Du kannst auch umrechnen vom einen ins andere.
φ/180° = b/(r*pi)
b= Winkel im Bogenmaß
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos