Aufgabe:
Kann mir bitte jemand einen Tipp geben, wie das Buch heißt, aus dem diese Seite stammt? Ich würde es gerne kaufen.
Problem/Ansatz:

Text erkannt:
Von der Änderung zum Bestand
Wasser läuft zu und ab
Beschreibung:
4 Minuten lang flieben 201 pro
Minute zu, darn 1,5 Minuten lang
101 pro Minute ab, anschlieBend
1 Minute lang 151 pro Minute zu.
Bestandsfunktion rekonstruieren
Mengen berechnen:
(1) 4 min⋅20min1=801
(2) 1,5 min⋅(−10 min1)=−151
(3) 1 min⋅15minl=151
Bestand bestimmen:
\begin{tabular}{|c|c|}
\hline Zeit & Menge \\
\hline 0 min & ol \\
\hline 4 min & 01+801=801 \\
\hline 5,5 min & 80∣−15∣=65∣ \\
\hline 6,5 min & 65t+15l=80I \\
\hline
\end{tabular}
Bestandsgraphen zeichnen Zufluss und Abfluss sind konstant, die Bestandsfunktion ist abschnittsweise linear.
1
Beschreiben Sie den Sachwerhalt, rekonstruieren Sie den Bestand und zeichnen Sie den Bestandsgraphen.
a) Man lasst Wasser in eine Wanne einlaufen.
Beschreibung:
b) Eine Bakterienkultur wächst und stirbt ab.
Beschreibung:
Mengen berechnen:
Bestand bestimmen:
Mengen berechnen:
Bestandsgraphen zeichnen:
Bestandsgraphen zeichnen: