Zielfunktion :
Y=10E0,4F0,3 soll maximal werden.
Nebenbedingung:
4E+3F=300 Warum als Gleichung? Falls man die Aufgabe ohne λ löst , muss man ja nach E oder F auflösen. Das geht nur, wenn eine Gleichung vorliegt.
Was soll denn sonst 4E+3F−300 bedeuten?
Y(E,F,λ)=10E0,4F0,3+λ(4E+3F−300)
dEdY(E,F,λ)=10⋅0,4⋅E0,4−1⋅F0,3+4λ
1.)
10⋅0,4⋅E0,4−1⋅F0,3+4λ=0
10⋅0,4⋅E−0,6⋅F0,3+4λ=0
dFdY(E,F,λ)=10E0,4⋅0,3⋅F0,3−1+3λ
2.)
10E0,4⋅0,3⋅F0,3−1+3λ=0
10E0,4⋅0,3⋅F−0,7+3λ=0
dλdY(E,F,λ)=4E+3F−300
3.)
4E+3F−300=0