Hier ist die grafische Entscheidungsregel. Die Nullhypothese kann im grünen Bereich nicht abgelehnt werden und wird im roten Bereich abgelehnt.
n = 50
K = 50·0.9 - 1.282·√(50·0.9·0.1) = 42.28
50·0.85 = 42.5
Für 42/43 Personen kann die Nullhypothese p = 0.9 nicht abgelehnt werden.
![blob.png](https://www.mathelounge.de/?qa=blob&qa_blobid=16916825004922442430)
n = 200
K = 200·0.9 - 1.282·√(200·0.9·0.1) = 174.6
200·0.85 = 170
Für 170 Personen wird die Nullhypothese p = 0.9 abgelehnt.
![blob.png](https://www.mathelounge.de/?qa=blob&qa_blobid=13133597155846713400)