Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Bestimmen Sie ein erzeugendes Element für das von 285 und 1296 in Z erzeugte Ideal.
Nächste
»
+
+1
Daumen
745
Aufrufe
Bestimmen Sie ein erzeugendes Element für das von 285 und 1296 in ℤ erzeugte Ideal
Danke für eure Hilfe !!
ideal
element
erzeugendes
algebra
Gefragt
4 Mai 2014
von
Gast
📘 Siehe "Ideal" im Wiki
1
Antwort
+
0
Daumen
Es gilt in den ganzen Zahlen: (a,b)=(ggt(a,b)), also (285,1296)=(3).
Beantwortet
7 Mai 2014
von
Gast
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimmen Sie ein erzeugendes Element für das von den Polynomen erzeugte Ideal.
Gefragt
4 Mai 2014
von
Gast
element
erzeugendes
polynom
polynomring
ideal
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeigen Sie, dass im Polynomring Z[x] nicht jedes Ideal von einem einzigen Element erzeugt wird.
Gefragt
7 Mai 2019
von
Maxi1996
ideal
erzeugendes
element
polynomring
+
+1
Daumen
1
Antwort
Zeigen Sie: Das von x erzeugte Ideal (x) ist ein Ring. Was ist das Einselement in (x)?
Gefragt
9 Jan 2015
von
Bruce
ideal
ring
element
einselement
isomorphismus
+
0
Daumen
1
Antwort
B1 und B2 erzeugendes System von V=span{P∈K[X] : deg P≤3}
Gefragt
14 Jan 2013
von
Gast
algebra
basis
erzeugendes
system
span
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimme durch explizite Rechnung das Ideal in ℤ, das von 51 und 18 erzeugt wird.
Gefragt
8 Feb 2022
von
einfacherstudent
ideal
algebra
element
Liveticker
Loungeticker
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Optimale Faktorkombination F(x₁,x₂)= 11x₁2 + 65x₁x₂ +20x₂2
(3)
Gleichung einer Ellipse ermitteln?
(2)
Integral über (sin(x)+cos(x))^2 dx umschreiben
(2)
Wählerverhalten bestimmen mit Übergangsmatrix
(2)
Von einem Würfel sind drei Seiten sichtbar
(2)
Signifikanztest und Irrtumswahrscheinlichkeit
(1)
Wachstumsprozesse: Verdopplungszeitraum berechnen
(3)
Heiße Lounge-Fragen:
Alle neuen Fragen
Willkommen bei der Mathelounge!
Stell deine Frage
einfach und kostenlos
x
Made by a lovely
community