Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Hilfe vektorraum beweis körper ring
Nächste
»
+
0
Daumen
558
Aufrufe
Sei V ein K- Vektorraum und U kleiner gleich V. Beweisen sie folgende Aussage:
|U|< unendlich => U = {0v} oder |K|< unendlich.
zeigen sie anhand eines beispiels, dass die Umkehrung der Aussage falsch ist.
vektorraum
umkehrung
aussagen
Gefragt
23 Mai 2014
von
Mezüra
📘 Siehe "Vektorraum" im Wiki
1
Antwort
+
0
Daumen
Widerspruchsbeweis: Sei K unendlich und U nicht-trivial. Dann hat U einen ein-dimensionalen unterraum, dieser ist isomorph zu K, hat also unendlich viele Elemente. Widerspruch. Gegenbsp.: $$\mathbb F_2[x]$$
Beantwortet
23 Mai 2014
von
agrajag
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
1
Antwort
Zeigen Sie: Wenn die Vektoren linear abhängig sind, so gilt φ(v1, .
Gefragt
30 Mai 2022
von
MatheNeuling123
3
Antworten
Hilfe bei Umkehraufgabe Normalverteilung
Gefragt
13 Apr 2021
von
karradler88
1
Antwort
Warum kann man die Umkehrung des Produkts mit 11 immer auch durch 11 teilen? Beweis
Gefragt
13 Mär 2014
von
Gast
2
Antworten
Gleichungssystem aufstellen (Umkehraufgaben-Differenzialrechnung)
Gefragt
1 Jun 2024
von
Lena2737
1
Antwort
Umkehraufgaben (Differenzialrechnung) Gleichung der Funktion f bestimmen
Gefragt
31 Mai 2024
von
Lena2737
Liveticker
Loungeticker
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Wahrscheinlichkeit, dass Passagiere, die gebucht haben, keinen Platz bekommen soll kleiner als 5% sein.
(3)
Negation Prädikatenlogik
(1)
Zeige, dass (X^T*Ω^-1*X)^-1 <= (X^T*X)^-1 *X^T*Ω*X(X^T*X)^-1.
(0)
Heiße Lounge-Fragen:
Berechnen Sie die pH-Werte der experimentell ermittelbaren Äquivalenzpunkte unter Berücksichtigung
Alle neuen Fragen
Willkommen bei der Mathelounge!
Stell deine Frage
einfach und kostenlos
x
Made by a lovely
community