Die Aufgabe kam in meiner letzten Klausur vor.
Ich habe nach wie vor keine Ahnung wie ich die Lösen soll, da die Information, das der Graph durch den Ursprung geht ja die gleiche ist wie die, dass eine Nullstelle bei (0|0) ist.
Somit habe ich nur 2 Punkte, dabei bräuchte ich ja eigentlich mehr.
Was übersehe ich?
f(0)=0
f(4)=0
Da fehlt in der Tat etwas. Hatte der Graph vielleicht eine doppelte Nullstelle?
LG
mmer weiter
Ich würde das so interpretieren, wie wenn du einfach nur die Ansätze notieren solltest.
Also:
f(0)=0 d=0
f(4)=0 64a+16b+4c=0
Mehr kann man da nicht machen!
okay, besten Dank für die Hilfe :)
Kein Ding! ;)
Richtig. Mehr muss man auch nicht machen. Man muss ja nur die Bedingungen formulieren.
Der Vollständigkeit auch noch
y =ax^3 + bx^2 + cx + d angeben.
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos