Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Rechteckige Pyramide. 3 Punkte der Grundfläche: A(9|0|8), B(6|6|2) und C(x|2|0)
Nächste
»
+
0
Daumen
985
Aufrufe
Von einer geraden ,rechteckigen Pyramide kennt man die Punkte A(9|0|8),B(6|6|2) und C(x|2|0) der Grundfläche. Die Höhe der Pyramide beträgt 6 Einheiten.
-> berechne x! (Ergebnis soll x=2 sein,bei mir kommt jedoch immer etwas anderes raus :( )
vektoren
pyramide
rechteck
skalarprodukt
punkte
rechter-winkel
Gefragt
14 Apr 2013
von
Gast
📘 Siehe "Vektoren" im Wiki
1
Antwort
+
+1
Daumen
AB muss senkrecht zu BC sein
AB * BC = 0
[-3, 6, -6] * [x - 6, -4, -2] = 0
6 - 3·x = 0
x = 2
Beantwortet
14 Apr 2013
von
Der_Mathecoach
490 k 🚀
Für Nachhilfe buchen
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
+
0
Daumen
1
Antwort
rechteckige pyramide grundfläche
Gefragt
17 Jan 2018
von
the biggest loser
pyramide
rechteck
+
0
Daumen
1
Antwort
Rechteckige Pyramide. Vektorprodukt / Skalarprodukt
Gefragt
26 Okt 2017
von
Vergo
vektorprodukt
skalarprodukt
rechteckige
grundfläche
pyramide
+
0
Daumen
1
Antwort
Rechteckige Pyramide! AM und ha
Gefragt
29 Nov 2018
von
Help me pls
pyramide
höhe
rechteck
grundfläche
+
0
Daumen
2
Antworten
Rechteckige Pyramide berechnen?
Gefragt
20 Feb 2018
von
racine_carrée
pyramide
grundfläche
rechteck
+
0
Daumen
1
Antwort
Rechteckige Pyramide Bau.
Gefragt
3 Jan 2018
von
Halbblutprinzessin
pyramide
grundfläche
rechteck
Liveticker
Loungeticker
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Optimierungsaufgaben im Alltag
(2)
Aufgaben mit Geradengleichung etc
(2)
Skizzieren Sie einen Funktionsgraphen
(2)
Fehlerwahrscheinlichkeit 1, Art, 2.Art
(2)
Allgemeine Lösung folgender Differentialgleichung
(2)
Berechnen Sie die mittlere Änderungsrate bis zum Erreichen des höchsten Punktes über dem Boden .
(2)
Welche Entscheidung ergibt sich, wenn in der Stichprobe 85%lockige Haare besitzen?
(1)
Heiße Lounge-Fragen:
Verweilzeitdichtefunktion E(t)
Alle neuen Fragen
Willkommen bei der Mathelounge!
Stell deine Frage
einfach und kostenlos
x
Made by a lovely
community