Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
S (0/1) Normalform der Parabelgleichung gesucht
Nächste
»
+
0
Daumen
232
Aufrufe
Suche Lösungsweg aus Scheitelpunktform zur Normalform aus S(0/1)
scheitelpunktform
normalform
Gefragt
29 Mär 2015
von
Gast
📘 Siehe "Scheitelpunktform" im Wiki
1
Antwort
+
0
Daumen
Ist eine konkrete Scheitelpunktform angegeben ?
Ansonsten gibt es unendllch viele Funktionen die einen Scheitelpunkt bei
S ( 0 | 1 ) haben
f ( x ) = a * x^2 + 1
Beantwortet
29 Mär 2015
von
georgborn
123 k 🚀
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
+
0
Daumen
2
Antworten
Wann rechnet man mit der Scheitelpunkt-, wann mit der Normalform der Parabelgleichung?
Gefragt
9 Mai 2014
von
Gast
normalform
scheitelpunktform
parabel
+
0
Daumen
1
Antwort
Von der Normalform der Parabelgleichung y(x)= x^2-x-2 zur Scheitelpunktform?
Gefragt
12 Feb 2014
von
Julia96
parabel
scheitelpunktform
normalform
scheitelform
+
0
Daumen
2
Antworten
Mathearbeit! lineare/quadratische Funktionen, Scheitelpunktform, Normalform der Parabelgleichung
Gefragt
18 Jun 2013
von
Gast
normalform
parabel
scheitelpunktform
lineare
quadratische
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimme jeweils die Scheitelpunktform und die Normalform der Parabelgleichung.
Gefragt
16 Jan 2013
von
Gast
normalform
scheitelpunktform
faktoren
parabel
+
0
Daumen
2
Antworten
Scheitelpunkt S(-1,5/0,5) in einer Funktionsgleichung in Scheitelpunktform und Normalform angeben?
Gefragt
7 Sep 2014
von
Gast
scheitelpunkt
funktionsgleichung
normalform
normalparabel
scheitelpunktform
Liveticker
Loungeticker
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Der Betrag von x ist immer nicht-negativ
(2)
Mustererkennung und Beweis
(2)
Ein Beweis der verallgemeinerten Vermutung von Mertens.
(0)
Bestimme eine Formel zur Berechnung des Volumens des Körpers, der bei der Rotation des Trapezes um die längere Seite …
(4)
Übungsbeispiele mit R
(0)
Welche der folgenden Aussagen treffen zu? Stetige Zufallsvariable
(4)
mit welcher wahrscheinlichkeit kann schwarz den gelben stein schlagen
(1)
Heiße Lounge-Fragen:
Querkraft- und Momentenverlauf zeichnen
Spannungsteilerregel und Ohmsches Gesetz
Alle neuen Fragen
Willkommen bei der Mathelounge!
Stell deine Frage
einfach und kostenlos
x
Made by a lovely
community