0 Daumen
3,9k Aufrufe


Ich bin gerade an einer Hausaufgabe und steh auf nem Matheschlauch.  
Es geht um folgendes:

3 Punkte sind gegeben:  
A(10I8I0)  
B(6I11I1)
C(2I8Ic3) !  
Ich soll nun herausfinden was c3 annehmen muss um ein rechtwinkliges Dreieck zu erhalten, zeichnerisch hab ich es durch probieren rausbekommen.  
Und habe [-11] erhalten.

Ich will wissen:  
---Wie funktioniert das rechnerisch??---

Danke :)

Avatar von

1 Antwort

0 Daumen
Hi, es gibt vermutlich mehr als eine Lösung und du solltest das Skalarprodukt zu Hilfe nehmen. Sagt dir das was?
Avatar von

Ja schon, aber weiß nicht wie ich vorgehen soll...

Löse die lineare Gleichung ABAC=0\overrightarrow{AB}\cdot\overrightarrow{AC}=0 und du bekommst c3c_3 so, dass der rechte Winkel an der Ecke A liegt. Behandle die anderen beiden Ecken entsprechend.

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage