Hi,
Wenn man das nun ausmultiplizieren will, nimmt man zwei Klammern und verrechnet diese und kümmert sich dann um die neue und die letzte Klammer:
(x+3)(x-1)(x-4)=(x2+2x-3)(x-4)=x3-2x2-11x+12
Die Funktion lautet also f(x)=x3-2x2-11x+12.
Grüße
die Nullstellen lassen sich aber besser am Ausgangsterm ablesen
(x+3)(x-1)(x-4)
x = -3 x = 1 x = 4
mfg Georg
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos