0 Daumen
760 Aufrufe

Bild Mathematik

kann villeicht jemand mir helfen die Lösung rauszubekommen?

Avatar von

2 Antworten

0 Daumen

nutze das Majoranten/Minorantenkriterium:

k/(k2+1)>k/(k2+k)=1/(k+1) 

---> harmonische Reihe, Divergenz

k/(k3+1)<k/(k3)=1/k2 konvergiert

Avatar von 37 k
0 Daumen

  Macht Internet dumm oder schlau? Hier kriegst du die Antwort. Schau mal, was Pappi alles weiß - das Integralkriterium; hatten wir zu meiner Zeit auch in keiner Vorlesung. Auch ich war ein Ahnungslosi mit lockigem Haar ...


https://de.wikipedia.org/wiki/Integralkriterium



                               x

    f  (  x  )  =     -----------------      (  1  )

                            x ² + 1


     die Aufleitung von ( 1 ) ist " eine der leichteren Übungen " , wie mein Chef gesagt hätte. Im Zähler hast du die Ableitung des Nenners ===> ln ( x ² + 1 )  Offensichtlich divergiert dein unbestimmtes Integral.

Avatar von

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage