0 Daumen
1k Aufrufe

kann mir jemand bitte erklären warum wir diese aufgabe ( für C) so lösen?

Bild Mathematik

Ich verstehe warum es 36 im nenner ist aber diese 1+3+5 usw  kann ich nicht nachvollziehen

Bild Mathematik

Avatar von

1 Antwort

+1 Daumen
 
Beste Antwort

Editiert (nach Hinweis im Kommentar):

P(C) = 18/36 = 1/2 ist richtig

Bei der Zählweise in der vorgegebenen Lösung addiert er die Anzahlen passenden Ergebnisse für jede mögliche gerade Augensumme:

AS   Anzahl       Ergebnisse

2          1               11

4          3               13   22    31

6          5               15    51   23   32    51  

8          5               26    62   35   53    44

10        3               46    64   55

12        1              66

Gruß Wolfgang

Avatar von 86 k 🚀

Hmm, P(A(komplement)∩B)∪P(A∩B(komplement) ist auch =1/2. Warum nimmst du einfach Wkt von A und B?

die summe kannn aber aus 1+3 oder 2+6 usw bestehen,  nicht unbedingt A und B müssen gerade sein

Sorry, du hast recht, war da voreilig. P(C) = 1/2 ist richtig (Antwort korrigiert)

Bzgl der Zählweise in der vorgegebenen Lösung habe ich die Antwort ergänzt

Achso, vielen vielen  Dank!

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage