Die Aufgabe lautet:
Die Abbildung zeigt den Graphen der Funktion f mit f(x)= a*(x-b)^2*e^x a,b > 0
Ermitteln Sie die Parameterwerte a,b. Begründen Sie ihre Ansätze!
Ich verstehe zum einen nicht, wieso in der Lösung bei der ersten Gleichung auf einmal das ^2 fehlt, und ich kann mir nicht erklären, wieso "wegen a>0 b=3" aus der ersten Gleichung hervorgeht
Hier einmal die Lösung:

Und hier ein Bild des Graphen und der Aufgabe:
