g: ℝ→ℝ, g(x)=(2x−3)2
(e) Ändern Sie den Wertebereich, sodass g surjektiv ist.
Würde hier ℝ → ℝ + stimmen?
(f) Ändern Sie den Definitionsbereich, sodass g injektiv ist.
und hier ℝ→ℝ \ {1} ?
(e) stimmt
(f) stimmt nicht, weil du den Wertebereich geändert hast, anstatt des Definitionsbereiches.
würde es so stimmen ℝ\ {1} → ℝ ?
Nein, weil g(0) = g(3) ist.
wie wäre es dann richtig?
~plot~ (2x-3)^2; x=1.5 ~plot~
Würde hier ℝ → ℝ + stimmen? Ja. Wenn 0 zu R+ gehört. Sonst
ℝ → ℝ + u {0} , u ist das Vereinigungszeichen.
und hier z.B. { x Element R | x ≥ 1.5 } →ℝ?
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos