Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Ordnen von Zahlen mit richtiger Reihenfolge
Nächste
»
+
0
Daumen
849
Aufrufe
Ordne beginne mit der größten Zahl : -1,3, -1/3 (Bruch), -0,3, -3
Dankeee
zahlen
ordnung
Gefragt
2 Okt 2013
von
Gast
📘 Siehe "Zahlen" im Wiki
2
Antworten
+
0
Daumen
Beste Antwort
Hi,
-1/3 ≈ -0,3333
Die größte Zahl (also am nächsten zur 0) ist damit -0,3
-0,3 > -1/3 > -1,3 > -3
Grüße
Beantwortet
2 Okt 2013
von
Unknown
141 k 🚀
+
0
Daumen
stell Dir, wenn Du Minus-Zeichen vor Zahlen hast, einfach vor, dass es um Temperaturen geht:
Dann ist es klar, dass zum Beispiel -10° kälter (also kleiner) ist als -5°.
Hier machen wir es genauso:
-0,3
-1/3 = -0,333333...
-1,3
-3
Besten Gruß
Beantwortet
2 Okt 2013
von
Brucybabe
32 k
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
+
0
Daumen
1
Antwort
Zahlen in richtiger Reihenfolge auf dem Zahlenbrett anordnen
Gefragt
24 Feb 2015
von
Gast
reihenfolge
+
0
Daumen
1
Antwort
Numerik : Sortierproblem N = 2^{L} Namen alphabetisch ordnen.
Gefragt
26 Apr 2017
von
Jameel Komaira
algorithmus
sortieren
ordnung
numerik
+
+1
Daumen
1
Antwort
Aussagenumformungen - Begründungen in richtiger Reihenfolge?
Gefragt
1 Apr 2019
von
limonade
aussagen
vereinfachen
+
0
Daumen
1
Antwort
zahlen reihenfolge ordnen
Gefragt
13 Mär 2020
von
deli1990
zahlenfolge
+
0
Daumen
2
Antworten
Zeigen Sie, dass für positives a,b Folgendes gilt: a < b <=> a² < b².
Gefragt
22 Mär 2017
von
Knightfire66
kleiner
ordnung
geordnet
beweise
zahlen
Liveticker
Loungeticker
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Wie kann man dieses Integral exakt berechnen?
(0)
Nach wie vielen Stunden ist das Schwimmbecken gänzlich gefüllt bei gleichmäßiger Befüllung?
(3)
Wie hoch ist der Lagerbestand nach 15 Wochen bei 7224 Mengeneinheiten?
(3)
Hyperbelgleichung durch gegebenen Punkt und Asymptote ermitteln?
(1)
Konvergieren oder divergieren von Reihen
(3)
Wie hoch wäre dann der nach 9 Jahren noch verfügbare Deponieraum?
(1)
Wie stelle ich die Funktion auf
(1)
Heiße Lounge-Fragen:
Wie genau bestimmt man, wielange Licht unterwegs ist?
möchte die Radialkraft eines Rades aus der Rotationsenergie berechnen
Alle neuen Fragen
Willkommen bei der Mathelounge!
Stell deine Frage
einfach und kostenlos
x
Made by a lovely
community