Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Welche Funktion der Schar fa(x)=x
2
-2ax+1 hat an der Stelle x=4 den Anstieg 1?
Nächste
»
+
0
Daumen
2,6k
Aufrufe
Welche der Schar fa(x)=x^2 -2ax+1 hat an der Stelle x=4 den Anstieg 1 ?
x^2-2ax+1 diskutieren nullstellen ermitteln
kurvenschar
anstieg
tangente
kurvendiskussion
funktionenschar
Gefragt
7 Okt 2013
von
Gast
📘 Siehe "Kurvenschar" im Wiki
1
Antwort
+
0
Daumen
Hi,
ist ja wohl klar. Du musst du Ableitung an der Stelle 4 gleich 1 setzen:
2x - 2a = 1,
8 - 2a = 1
a = 7/2 = 3,5.
MfG
Mister
Beantwortet
7 Okt 2013
von
Mister
8,9 k
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
4
Antworten
Bestimmen Sie, die Kurve der Schar g_k, welche an der Stelle 2 die Steigung 6 besitzt.
Gefragt
17 Nov 2020
von
LastPixel
2
Antworten
Welchen Anstieg hat die Tangente an den Graphen von f an der Stelle -1 (E-Funktion)
Gefragt
19 Jun 2015
von
bahamas
1
Antwort
Bestimmen Sie für a > 0 die Ortskurve der Tiefpunkte und Wendepunkte der Schar fa(x)=x
4
-ax
2
Gefragt
7 Okt 2020
von
JustMath
2
Antworten
Einfache Kurvenscharen: fa(x) = x
2
- 2ax + 1 (a∈ℝ, a>0). Kurvendiskussion.
Gefragt
29 Mär 2014
von
kassiopeia
2
Antworten
Wie berechne ich die Hochpunkte dieser Schar? fa(x)=1/2(a-x)√x
Gefragt
6 Dez 2016
von
Kaijigarak
Liveticker
Loungeticker
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
die Lösungen dieser Gleichung bilden in der Zahlenebene ein Quadrat
(3)
Ist die Stelle der stärksten Zu-/Abnahme einer e-Funktion immer die Stelle des WP?
(1)
Geschwindigkeit Weg Zeit bestimmen
(4)
Die Funktion ist ja mit einem * 25 verbunden also ein Produkt, und die 25 ist ja um genau zu sein eine Parallele zur …
(3)
Länge eines transformierten Vektors -> Zusammenhang Eigenwerte
(1)
Ist es erlaubt das zu multiplizieren?
(2)
Für welchen Wert von y ist das Raum-Dreieck VUW bei U rechtwinklig?
(1)
Heiße Lounge-Fragen:
Carbonsäuren jjjuuiiiiiiii
XAML UserControl wird nicht im Namespace erkannt (WPF, C#)
Alle neuen Fragen
Willkommen bei der Mathelounge!
Stell deine Frage
einfach und kostenlos
x
Made by a lovely
community