Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Warum heißen lineare Gleichungen eigentlich lineare Gleichungen?
Nächste
»
+
0
Daumen
496
Aufrufe
Warum heißen lineare Gleichungen eigentlich lineare Gleichungen?
nur weil, wenn man sie als Funktion interpretiert und dann zeichnet eine Gerade entsteht?
Hat es noch andere Bewandnis? linear... Linie... ?
danke für eure Ratschläge!!!
lineare-gleichungen
Gefragt
11 Nov 2012
von
Gast
📘 Siehe "Lineare gleichungen" im Wiki
1
Antwort
+
0
Daumen
Linear kommt wie du vermutest aus dem lateinischen (linea) und bedeutet "gerade Linie".
Daher wird für die Zusammenhänge in der ersten Potenz oft auch linearer Zusammenhang gesagt.
Beantwortet
11 Nov 2012
von
Der_Mathecoach
491 k 🚀
Für Nachhilfe buchen
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
+
0
Daumen
1
Antwort
Lineare Funktionen und Gleichungen
Gefragt
17 Mai 2021
von
ykemilia
lineare-gleichungen
+
+1
Daumen
1
Antwort
Lineare Gleichungen zwei Kreise
Gefragt
8 Mär 2021
von
Sun Shine
lineare-gleichungen
+
0
Daumen
2
Antworten
Klasse 8, lineare Gleichungen
Gefragt
1 Nov 2020
von
Freddykrümel
lineare-gleichungen
+
0
Daumen
3
Antworten
Wie geht Lineare Gleichungen?
Gefragt
7 Jul 2020
von
Gast
lineare-gleichungen
+
0
Daumen
0
Antworten
Lineare Gleichungen lösen lernen mit meiner kleinen App
Gefragt
4 Jun 2020
von
Daniel Gronau
lineare-gleichungen
gleichungen
auflösen
Liveticker
Loungeticker
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Wie kann man dieses Integral exakt berechnen?
(0)
Nach wie vielen Stunden ist das Schwimmbecken gänzlich gefüllt bei gleichmäßiger Befüllung?
(3)
Wie hoch ist der Lagerbestand nach 15 Wochen bei 7224 Mengeneinheiten?
(3)
Hyperbelgleichung durch gegebenen Punkt und Asymptote ermitteln?
(1)
Konvergieren oder divergieren von Reihen
(3)
Tangentensteigung verändern?
(3)
Wie hoch wäre dann der nach 9 Jahren noch verfügbare Deponieraum?
(1)
Heiße Lounge-Fragen:
Wie genau bestimmt man, wielange Licht unterwegs ist?
möchte die Radialkraft eines Rades aus der Rotationsenergie berechnen
Alle neuen Fragen
Willkommen bei der Mathelounge!
Stell deine Frage
einfach und kostenlos
x
Made by a lovely
community