Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Habe eine Gerade mit den Punkten A,B,C und D. Wie zeichne ich den Strahl CD ein?
Nächste
»
+
0
Daumen
864
Aufrufe
ich habe eine gerade mit den punkten A,B,C und D (in dieser reihenfolge mit unterschiedlichen abständen). wie zeichne ich den strahl BA- und CD- ein?
geometrie
punkte
gerade
strahl
Gefragt
27 Okt 2013
von
methetyp
📘 Siehe "Geometrie" im Wiki
1
Antwort
+
+1
Daumen
Ein Strahl ist eine "Mischung" aus (endlicher) Strecke und (unendlicher) Gerade.
Der Strahle BA beginnt bei B, geht dann durch A und danach unendlich weiter.
CD beginnt dann bei C, geht durch D und dann unendlich weiter.
Beantwortet
27 Okt 2013
von
Gast
ok, danke! :-) aber ich dachte das ein "minus" sagt, dass der strahl in die andere richtung geht, oder? also bei CD - dachte ich das er bei C beginnt und richtung B geht. oder spielt das - keine rolle dabei?
Das 'minus' ist wohl eher ein Symbol für einen Pfeil. Also von A resp. D aus weiter...
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
+
+1
Daumen
0
Antworten
Lichtstrahl, Ebene, Punkt. In welchem Punkt schneidet der reflektierte Strahl die zx- Ebene?
Gefragt
14 Jan 2014
von
Gast
spiegel
strahl
licht
punkte
koordinatenebene
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie nennt man beim Strahl den zweiten Punkt, Richtungspunkt?
Gefragt
2 Mai 2013
von
Gast
bezeichnung
punkt
strahl
+
0
Daumen
1
Antwort
Geometrie Strahlensatz. Fehlende Strecken in Zeichnung berechnen (siehe Aufgabenstellung im Bild)
Gefragt
12 Jan 2018
von
Gast
strahlensatz
streckung
streckzentrum
strahl
parallel
geometrie
+
0
Daumen
1
Antwort
Vektorrechnung. Bsp.Pyramide. Trifft einer der Lichtstrahlen die Treppe ?
Gefragt
22 Sep 2018
von
Max.234
pyramid
turm
treppe
strahl
vektorrechnung
+
0
Daumen
1
Antwort
Modelliere den Wasserstrahl mit einer quadratischen Funktion.
Gefragt
24 Feb 2016
von
WaltherWhite
wasser
strahl
quadratische-funktionen
Liveticker
Loungeticker
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Beweis der Formel für das Rotationsvolumen
(3)
Wie kann man dieses Integral exakt berechnen?
(0)
Wer kann die Lösung herleiten :)?
(2)
Nach wie vielen Stunden ist das Schwimmbecken gänzlich gefüllt bei gleichmäßiger Befüllung?
(3)
Wie groß ist der Flächeninhalt des Viertelkreises?
(1)
Bevölkerungswanderung: Wann verändert sich ein Übergangsprozess nicht mehr?
(2)
Wie hoch ist der Lagerbestand nach 15 Wochen bei 7224 Mengeneinheiten?
(2)
Heiße Lounge-Fragen:
Wie genau bestimmt man, wielange Licht unterwegs ist?
möchte die Radialkraft eines Rades aus der Rotationsenergie berechnen
Alle neuen Fragen
Willkommen bei der Mathelounge!
Stell deine Frage
einfach und kostenlos
x
Made by a lovely
community