Aufgabe:
Rechne a aus einem rechtwinkligen dreieck aus! geg: 50°, b= 4,5
Problem/Ansatz:
also c habe ich schon ausgerechnet da kam 7,0 heraus. Jetzt muss ich eigentlich mit der rechenatellung von cos ß arbeiten...
Mein Ansatz war,
cos (40°)= x/7,0
0,7660 = x/0,7
Meine frage ist nun, ob ich hier geteilt durch 0,7 oder mal 0,7 machen muss, um x aufzulösen? Ich hatte mir notiert wann man mal und wann geteilt-durch rechnet habe aber den zettel verloren.
Hallo,
cos(40)=a7cos(40)=\frac{a}{7}cos(40)=7a
Jetzt multiplizierst du auf beiden Seiten mit 7
cos(40)⋅7=a⋅77cos(40)\cdot 7=\frac{a\cdot7}{7}cos(40)⋅7=7a⋅7
auf der rechten Seite fällt die 7 durch Kürzen weg und es bleibt noch
cos(40)⋅7=a0,7660⋅7=a5,36=a cos(40)\cdot 7=a\\ 0,7660\cdot 7=a\\5,36 =acos(40)⋅7=a0,7660⋅7=a5,36=a
Gruß, Silvia
Hallo Silvia,
um Verwechslungen mit dem Bogenmaß zu vermeiden, würde ich das Gradzeichen immer mitschreiben.
:-)
Das Gradzeichen in LaTeX\LaTeXLATEX ist verwirrend. Man schreibt
\cos(40^{\circ})
Damit wird dein Kosinus auch erkannt. Vgl. coscoscos und cos\coscos, also \cos vs. cos
Alles klar, ihr beiden, das mache ich in Zukunft so.
cos(40°) =x/7 | *7
7 *cos(40°) =x
vielen dank!
Grüß gehen raus.
0,766=x/7,0 statt x/0,7 muss es bei dir heißen.
Merk dir einfach, dass du die Gegenrechnung von "geteilt durch 7" nehmen musst, also "mal 7".
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos