Aufgabe:
16 Die nördliche und südliche Uferlinie des Baldeneysees in Essen können in einem bestimmten Bereich näherungsweise durch die Funktionen f mit f(x)=−0,25x2+0,55 bzw. g mit g(x)=−0,1x4 modelliert werden.
Eine Längeneinheit auf den Koordinatenachsen beträgt 1km.
Berechnen Sie mithilfe der Funktionen f und g näherungsweise den Flächeninhalt der Wasseroberfläche des Sees im Bereich −1,5≤x≤1,65

Wisst ihr vllt, was ich in meiner Rechnung falsch berechnet habe?
Ich habe die Aufgabe leider nicht ganz verstanden, also ich wusste nicht wo ich z.B. die genauen Grenzen oder so stellen sote, da es ja in der Abbildung etwas anders aussieht.
!!