Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Stammfunktion von (x^2)*e^{2x^3}?
Nächste
»
+
0
Daumen
1,6k
Aufrufe
Wie kann ich die Stammfunktion von folgender Funktion bilden? f(x) = (x^2)*e^{2x^3} Mit Produkt- und Substitutionsregel komme ich hier leider nicht weit...
stammfunktion
produktregel
substitutionsregel
integration
Gefragt
18 Jan 2014
von
Gast
📘 Siehe "Stammfunktion" im Wiki
2
Antworten
+
0
Daumen
Substitution ist aber genau das Mittel der Wahl ;).
Substituiere: \(u = 2x^3\) und somit \(du = 6x^2 dx\)
$$\int x^2\cdot e^{2x^3} \; dx = \frac16\int e^u du = \frac16\cdot e^u + c = \frac16\cdot e^{2x^3} + c$$
Grüße
Beantwortet
18 Jan 2014
von
Unknown
141 k 🚀
Vielen Dank für die schnelle Hilfe!
Wie müsste ich vorgehen, wenn im Exponenten von e anstatt 2x^3 nur 2x^2 stehen würde? Weil somit würde sich das x^2 vor der e-Funktion nicht wegkürzen lassen und ich käme wieder nicht weiter.
Das ist richtig. Da sich das nicht passend wegkürzt, kann man das Integral nicht lösen ;).
Das ist schön zu hören :D. Vielen Dank nochmals!
+
0
Daumen
Forme um:
$$\int { { x }^{ 2 }{ e }^{ 2{ x }^{ 3 } } } dx$$$$=\int { 6*\frac { 1 }{ 6 } { x }^{ 2 }{ e }^{ 2{ x }^{ 3 } } } dx$$$$=\frac { 1 }{ 6 } \int { 6{ x }^{ 2 }{ e }^{ 2{ x }^{ 3 } } } dx$$Nun hat der Integrand die Form$$u'{ e }^{ u }$$und kann leicht integriert werden zu:$${ e }^{ u }$$also:$$\int { { x }^{ 2 }{ e }^{ 2{ x }^{ 3 } } } dx=\frac { 1 }{ 6 } { e }^{ 2{ x }^{ 3 } }+C$$
Beantwortet
18 Jan 2014
von
JotEs
32 k
✨ Bedanken per Paypal
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
+
0
Daumen
1
Antwort
Integration von e^sqrt(5x+3) dx mit Rechenweg
Gefragt
18 Mai 2014
von
MatheLerner23
integration
substitution
substitutionsregel
ableitungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Substitution Integral ln(2x+1)dx
Gefragt
16 Apr 2014
von
Integraldx
substitutionsregel
integral
+
0
Daumen
1
Antwort
Integral mit Substitutionsregel berechnen: ∫ x·e^{x²} dx
Gefragt
16 Apr 2014
von
Integraldx
substitutionsregel
integral
+
+1
Daumen
2
Antworten
Integral mit Substitutionsregel berechnen: ∫ 2x·ln(x^2)
Gefragt
15 Apr 2014
von
Integraldx
integralrechnung
substitutionsregel
+
0
Daumen
1
Antwort
Unbestimmte Integral bestimmen mit Substitutionsregel
Gefragt
12 Feb 2014
von
broetchen-09
substitutionsregel
integralrechnung
unbestimmtes-integral
Liveticker
Loungeticker
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Beweis der Formel für das Rotationsvolumen
(3)
Wie kann man dieses Integral exakt berechnen?
(0)
Nach wie vielen Stunden ist das Schwimmbecken gänzlich gefüllt bei gleichmäßiger Befüllung?
(3)
Wie groß ist der Flächeninhalt des Viertelkreises?
(1)
Bevölkerungswanderung: Wann verändert sich ein Übergangsprozess nicht mehr?
(2)
Wie hoch ist der Lagerbestand nach 15 Wochen bei 7224 Mengeneinheiten?
(2)
Hyperbelgleichung durch gegebenen Punkt und Asymptote ermitteln?
(1)
Heiße Lounge-Fragen:
Wie genau bestimmt man, wielange Licht unterwegs ist?
möchte die Radialkraft eines Rades aus der Rotationsenergie berechnen
Alle neuen Fragen
Willkommen bei der Mathelounge!
Stell deine Frage
einfach und kostenlos
x
Made by a lovely
community