Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Bruchterm richtig lesen..
Nächste
»
+
0
Daumen
639
Aufrufe
Hi, 1 3/5 entspricht doch 8/5 richtig?
LG
bruchterme
brüche
Gefragt
20 Jan 2014
von
Gast
📘 Siehe "Bruchterme" im Wiki
1
Antwort
+
0
Daumen
Ja, das ist richtig.
Das ist die gemischte Bruchschreibweise und man kann dazwischen ein + setzen.
1+3/5 = 5/5+3/5 = 8/5
Grüße
Beantwortet
20 Jan 2014
von
Unknown
141 k 🚀
Diese Schreibweise ist mir als "Kaufmännische Schreibweise" bekannt. Erklärt hast du jedoch alles richtig ;-)
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
+
0
Daumen
2
Antworten
Bruchterm hier in einzelne Summanden aufteilen, sodass dort ((aE)/p)*((p/k)+a-((ap)/k)-1) dort steht?
Gefragt
7 Dez 2022
von
tpw_00
brüche-kürzen
brüche
bruchterme
gleichungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Bruchterm kürzen? Wieso?
Gefragt
13 Okt 2021
von
PeterLoco
bruchterme
brüche-kürzen
kürzen
brüche
+
0
Daumen
3
Antworten
Bruchterm vereinfachen mit den Rechenschritten
Gefragt
17 Mai 2021
von
somerandom7
bruchterme
brüche
terme-vereinfachen
+
0
Daumen
1
Antwort
Diesen Bruchterm mit dem Hauptnenner umwandeln, und ihn dann addieren bzw. subtrahieren.
Gefragt
17 Dez 2020
von
ImiPups
hauptnenner
bruchterme
brüche
brüche-kürzen
variablen
+
0
Daumen
2
Antworten
Bruchterm - ist mein Ergebnis korrekt?
Gefragt
4 Mär 2020
von
Gast
brüche
bruchterme
definitionsmenge
lösungsmenge
Liveticker
Loungeticker
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Gleichung einer Ellipse ermitteln?
(2)
Bruch in Stammbrüche zerlegen
(3)
Wählerverhalten bestimmen mit Übergangsmatrix
(2)
Integral über (sin(x)+cos(x))^2 dx umschreiben
(2)
Von einem Würfel sind drei Seiten sichtbar
(2)
Signifikanztest und Irrtumswahrscheinlichkeit
(1)
Wachstumsprozesse: Verdopplungszeitraum berechnen
(3)
Heiße Lounge-Fragen:
Alle neuen Fragen
Willkommen bei der Mathelounge!
Stell deine Frage
einfach und kostenlos
x
Made by a lovely
community