Aufgabe:
2. Betrachten Sie das Viereck ABCD mit don Eckpunkten A(1∣1∣1),B(6∣2∣8),C(7∣4∣7) und D(2∣3∣0).
a. Bestimmen sie die Vektaren AB,BC,CD und DA.
b. Rerechnen Sie die Summe der Vektaren AB,BC und CD aus a. Vergleichen Sie Ihr Ergebnis mit DA.
c. Eegründen Sie ohne Rechnung, welche der wer Vektoren ous a die gleiche Louge haben und welche parallel zueinander sind.
d. Bestimmen Sie, wie viele rechte Winkel das Viereck besitzt.
e. Erstellen Sie eine angemessene Zelchnung des Vierecks und benennen Sie es mothemotisch karrekt.
f. Rerechnen Sie den Schnittpunkt der beiden Diogonalen AC und BD. in welchem Verhäitnis werden die Diagonolen geteilt? Ergönzen Sie es in shrer Zeichnung.
Ansatz/Problem:
Ich weiß nicht genau, wie ich in Aufgabe 2): a),b),c),d) und f) vorgehen muss.
Eine Lösung zu den Aufgaben, welche ich nachvollziehen und durcharbeiten kann, würde mir sehr helfen.
Vielen Dank und liebe Grüße