Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Fragen mit Stichwort lineare-algebra
+
0
Daumen
1
Antwort
Lineare Algebra: Wann gilt u x ( v x w) = ( u x v) x w? (Kreuzprodukt)
Gefragt
21 Jan 2013
von
Gast
kreuzprodukt
vektorprodukt
lineare-algebra
+
0
Daumen
1
Antwort
Seien f, g ∈ K[X]. Zeigen Sie, dass gilt: 1. deg(f · g) = deg(f) + deg(g). 2. deg(f + g) ≤ max(deg(f), deg(g)).
Gefragt
20 Jan 2013
von
Gast
polynom
grad
lineare-algebra
+
0
Daumen
1
Antwort
Sei A ∈ Mn (ℝ) eine invertierbare Matrix. Zeigen Sie, dass es ein ε > 0 gibt, , so dass λI - A invertierbar ist.
Gefragt
20 Jan 2013
von
Gast
invertierbar
matrix
lineare-algebra
+
+1
Daumen
2
Antworten
1
Lineare Algebra. 5 Fragen zu Kern, Basisänderung und Drehmatrizen.
Gefragt
13 Jan 2013
von
Evidence
matrix
drehung
offen
lineare-algebra
+
0
Daumen
1
Antwort
Schnittmenge von Unterräumen?
Gefragt
13 Jan 2013
von
Gast
beweisführung
unterraum
vektorraum
beweise
lineare-algebra
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Matrizen aus M2(R): Wie zeige ich, dass RA x RB = R(A+B)? RA:=((CosA,-SinA),(SinA,CosA))?
Gefragt
17 Dez 2012
von
Blade
matrix
drehmatrix
additionstheorem
invertieren
lineare-algebra
+
0
Daumen
1
Antwort
Gegeben: Unterräume U1:=Lin({(0,1,0,1)}),U2,U3. Gesucht: Komplement von U1+U2 und Basis von U1 n U2…
Gefragt
16 Dez 2012
von
Gast
unterraum
vektorraum
basis
lineare-algebra
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Zeigen Sie, dass die Systeme (v1, v2), (v1, v3) und (v2, v3) linear unabhängig sind.
Gefragt
15 Dez 2012
von
Gast
unabhängig
vektoren
lineare-algebra
+
0
Daumen
4
Antworten
Zeigen Sie, dass wenn für alle x ∈ G gilt x · x = eG, dann ist G kommutativ.
Gefragt
15 Dez 2012
von
Gast
gruppen
kommutativ
neutrales-element
lineare-algebra
+
0
Daumen
1
Antwort
Basis eines Bilds einer Matrix
Gefragt
9 Dez 2012
von
Gast
basis
bild
matrix
lineare-algebra
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Sei f : IR^4 → IR^3 die lineare Abbildung gegeben durch:
Gefragt
7 Dez 2012
von
Blade
kanonische
basen
matrix
basis
lineare-algebra
+
0
Daumen
2
Antworten
Lineare Algebra: Körper und Ringe. a) Zeige, dass in einem Körper gilt: x^2=1⇔(x=1 oder X=-1). b)…
Gefragt
1 Dez 2012
von
blueberry
restklassenring
körper
lineare-algebra
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeigen Sie, dass die Abbildung injektiv ist.
Gefragt
1 Dez 2012
von
Gast
vektorraum
körper
zahlen
lineare-algebra
+
0
Daumen
2
Antworten
Sei Φ : Hom(V, W ) → Mm,n(K) definiert durch Φ(f ) = MatB,B′ (f ). Zeigen Sie, dass Φ linear ist.
Gefragt
29 Nov 2012
von
Gast
vektorraum
körper
zahlen
lineare-algebra
+
0
Daumen
1
Antwort
Komplexe Zahlen: Polardarstellung/Gauß-Ebene
Gefragt
28 Nov 2012
von
Pinsel
polardarstellung
komplexe-zahlen
lineare-algebra
+
+1
Daumen
3
Antworten
1
Aufgabe: Berechnen Sie 211^103 mod 101.
Gefragt
25 Nov 2012
von
Gast
modulo
lineare-algebra
+
0
Daumen
1
Antwort
Beweisaufgabe mit Unterräumen V und W
Gefragt
25 Nov 2012
von
Fantom
vektorraum
unterraum
beweise
lineare-algebra
+
+7
Daumen
3
Antworten
7
Sei f: V→W eine lineare Abbildung und (v1,···, vn) eine Basis von V. Zeige: f ist injektiv/surjektiv/bijektiv
Gefragt
19 Nov 2012
von
alex923
vektorraum
lineare-algebra
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Sei f: V→W eine lineare Abbildung und (v1,···, vn) ein System. Zeigen Sie, dass vn linear unabhängig ist
Gefragt
19 Nov 2012
von
alex923
vektorraum
lineare-algebra
+
0
Daumen
1
Antwort
Was ist eine zyklische Gruppe? Und was genau heißt <g>?
Gefragt
18 Nov 2012
von
Gast
zyklisch
gruppe
erzeugendes
element
lineare-algebra
Seite:
« vorherige
1
...
153
154
155
156
157
nächste »
Made by a lovely
community