Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Fragen mit Stichwort mengen
+
0
Daumen
1
Antwort
Abbildungen in einer Menge bestimmen. Nach Surjektivität, Bijektivität und Injektivität "prüfen".
Gefragt
25 Jan 2017
von
ClassicSalvatore
abbildung
injektiv
surjektiv
bijektiv
mengen
mengenlehre
+
0
Daumen
1
Antwort
Beweisen Sie, dass v ∈ L genau dann, wenn v ✱ (A ✱ M) = d ✱ M ist.
Gefragt
25 Jan 2017
von
Gast
beweise
mengen
körper
basis
lineare-gleichungssysteme
+
0
Daumen
0
Antworten
Auswahlaxiom, injektive Abbildung
Gefragt
25 Jan 2017
von
nikeone55
injektiv
abbildung
mengen
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Vereinigung von vier Mengen: Bestimmen der Anzahl natürlicher Zahlen n, die kleiner gleich 1000 sind und...
Gefragt
24 Jan 2017
von
Gast
mengen
vereinigungsmenge
teilbarkeit
primzahlen
arithmetik
algebra
natürliche-zahlen
+
0
Daumen
0
Antworten
Aufgabe aus dem Bereich "Analysis 1", bitte um Hilfe !
Gefragt
23 Jan 2017
von
Gast
archimedes
mengen
körper
gleichungen
eigenschaften
+
0
Daumen
1
Antwort
Sei A eine endliche Menge und f_i(a) = f(f_i-1(a)) mit f_0(a) = a, folgende Aussagen aquivalent
Gefragt
23 Jan 2017
von
Gast
mengen
äquivalenz
injektiv
+
0
Daumen
2
Antworten
Mengen und Teilmengen A, B, C
Gefragt
22 Jan 2017
von
likeeeeeee22
mengen
teilmenge
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeigen Sie, dass die MEnge eine Gruppe bzgl.der Matrizenmultiplikation ist
Gefragt
22 Jan 2017
von
Gast
multiplikation
gruppe
mengen
+
0
Daumen
1
Antwort
A und B endliche Mengen sowie Vereinigung
Gefragt
21 Jan 2017
von
Jan12345
vereinigung
endlich
mengen
+
0
Daumen
0
Antworten
Bestimmung aller in 0 stetigen Funktionen mit f(u+v) = f(u) + f(v)
Gefragt
21 Jan 2017
von
vanillacupcake123
funktionalgleichung
mengen
funktion
vektorraum
analysis
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Sup, Inf, Max, Min von Mengen - richtig so?
Gefragt
19 Jan 2017
von
samja
supremum
infimum
maximum
minimum
mengen
+
0
Daumen
1
Antwort
Nachweis das Supremum und Infimum in der Bildmenge enthalten sind
Gefragt
18 Jan 2017
von
Gast
supremum
infimum
mengen
minimum
maximum
beweise
+
0
Daumen
2
Antworten
Was bedeutet der Schrägstrich zwischen den reellen Zahlen und der leeren Menge? R \ {0}
Gefragt
18 Jan 2017
von
ClassicSalvatore
abbildung
mengen
mengenlehre
reelle
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
5 Zahlen ungleicher Abstand Durchschnitt 60
Gefragt
17 Jan 2017
von
Gast
durchschnitt
abstand
zusammenfassen
mengenlehre
mengen
+
0
Daumen
0
Antworten
Abb(M , V) mit diesen Verknüpfung ein K -Vektorraum?
Gefragt
17 Jan 2017
von
Gast
vektorraum
algebra
vektoren
körper
mengen
+
0
Daumen
0
Antworten
Mengen - nicht abgeschlossen - und nicht kompakt
Gefragt
16 Jan 2017
von
Gast
mengen
analysis
+
0
Daumen
0
Antworten
Frage zu Stetigkeit (Grenzwerte, beschr. Menge)
Gefragt
16 Jan 2017
von
Gast
stetigkeit
mengen
beschränkt
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie kann man M3 und M4 zeichnen?
Gefragt
15 Jan 2017
von
gago800
mengenlehre
mengen
zeichnen
lösungsmenge
+
0
Daumen
1
Antwort
Elemente einer Menge
Gefragt
15 Jan 2017
von
Gast
mengen
elemente
+
0
Daumen
0
Antworten
Zeigen Sie, dass M bezüglich der euklidischen Metrik offen in ℝ ist.
Gefragt
15 Jan 2017
von
TheThunk
mengen
offen
analysis
euklidischer
metrik
Seite:
« vorherige
1
...
141
142
143
144
145
146
147
...
209
nächste »
Made by a lovely
community