Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Fragen mit Stichwort mengen
+
0
Daumen
0
Antworten
Beispiel einer Mengenfamilie finden?
Gefragt
12 Dez 2016
von
Gast
beispiel
mengen
+
0
Daumen
0
Antworten
sigma algebra menge x endlich
Gefragt
9 Dez 2016
von
sophl
sigma
algebra
stochastik
mengen
+
0
Daumen
1
Antwort
Ist die Schnittmenge K von den K_(j) kompakt?
Gefragt
7 Dez 2016
von
Kiyota
mengen
kompakt
reell
+
0
Daumen
0
Antworten
Skizzieren Sie in der Gaußschen Zahlenebene die Menge aller komplexen Zahlen 1 ≤ |z − 2 + 2i| ≤ 2√2
Gefragt
5 Dez 2016
von
Gast
komplexe
mengen
gaußsche-zahlenebene
+
0
Daumen
0
Antworten
Gegebnem sei die Abbildung
Gefragt
5 Dez 2016
von
Gast
abbildung
mengen
beweise
injektiv
bijektiv
+
0
Daumen
0
Antworten
Gegeben sei die Menge M sowie die Abbildung
Gefragt
5 Dez 2016
von
Gast
mengenlehre
mengen
aussagen
abbildung
beweise
+
0
Daumen
0
Antworten
gegeben ist die Menge M, bestimme Urbild
Gefragt
5 Dez 2016
von
Gast
urbild
mengen
abbildung
+
0
Daumen
1
Antwort
Art der Relation bestimmen. F := {(1,2),(2,1),(2,2)} ⊆ {1,2,3} x {1,2,3}
Gefragt
4 Dez 2016
von
Gast
relation
mengen
transitiv
symmetrisch
kartesisches-produkt
+
0
Daumen
0
Antworten
dyadische elementarzellen
Gefragt
3 Dez 2016
von
Gast
beweise
offen
mengen
abzählbar
+
0
Daumen
1
Antwort
was ist das Besondere an der 26?
Gefragt
2 Dez 2016
von
Gast
mengen
natürliche-zahlen
+
0
Daumen
0
Antworten
Ist die Menge ein Vektorraum?
Gefragt
2 Dez 2016
von
RiLs87
vektorraum
mengen
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeigen Sie, daß r die inverse Relation von s ist, also r = s−1
Gefragt
2 Dez 2016
von
be1855
relation
mengen
beweise
+
0
Daumen
0
Antworten
Finden Sie die Menge aller Häufungswerte.
Gefragt
1 Dez 2016
von
Chica
häufungspunkte
mengen
limes
supremum
infimum
+
0
Daumen
0
Antworten
Welche der Vektoren können wir austauschen? (Austauschsatz)
Gefragt
1 Dez 2016
von
Chica
abbildung
mengen
basis
vektorraum
vektoren
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
F2-Vektorraum V = (F2)2. (Zur Erinnerung: F2 = Z/2Z.)
Gefragt
30 Nov 2016
von
Gast
vektoren
vektorraum
modulo
mengen
elemente
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
Man beweise durchvollständige Induktion, dass die Menge von Funktionen f_i linear unabhängig ist
Gefragt
30 Nov 2016
von
Gast
induktion
mengen
linear-unabhängig
+
0
Daumen
1
Antwort
Zahlen zur anderen Basis wandeln
Gefragt
30 Nov 2016
von
shaKi47
umwandeln
basis
mengen
reelle-zahlen
+
0
Daumen
1
Antwort
P(B) ist höchstens abzählbar <=> B hat endlich viele Elemente
Gefragt
29 Nov 2016
von
Qseng
abzählbar
höchstens
mengen
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie bestimme ich die komplexe Menge? M={z∈ℂ / Re(1/z)< 0,5}
Gefragt
29 Nov 2016
von
piposupermann
mengen
komplexe-zahlenebene
+
+1
Daumen
2
Antworten
1
Wie berechne ich die die Teilmenge? M={Z∈ℂ/ |Z-1|=|Z+1|}
Gefragt
29 Nov 2016
von
Gast
mengen
teilmenge
komplex
Seite:
« vorherige
1
...
144
145
146
147
148
149
150
...
209
nächste »
Made by a lovely
community