Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Fragen mit Stichwort mengen
+
0
Daumen
1
Antwort
Mengen als Vereinigung von Intervallen. A = [-3,1 ] B = {1,3,5 } C =(5,unendlich) D =(-unendlich,1]
Gefragt
5 Nov 2015
von
Blattfrosch
mengen
vereinigung
intervall
+
0
Daumen
1
Antwort
Surjektiv und injektiv. Übersetzung von deutsch auf mathematisch? Mächtigkeit von endlichen Mengen.
Gefragt
4 Nov 2015
von
Gast
mächtigkeit
endliche
mengen
aussagen
beweise
injektiv
surjektiv
+
0
Daumen
1
Antwort
U = { x€R^n | | x-a | < r } als offene Menge beweisen
Gefragt
4 Nov 2015
von
Frosi
offene
mengen
beweise
+
0
Daumen
1
Antwort
Abbildung - Urbild - Injektiv - Surjektiv
Gefragt
4 Nov 2015
von
Gast
injektiv
surjektiv
algebra
urbild
bild
mengen
lineare-abbildung
+
0
Daumen
0
Antworten
teilmenge einer abzählbar unendlichen Menge. endlich oder abzählbar unendlich?
Gefragt
4 Nov 2015
von
Gast
mengen
abzählbar
unendlich
+
0
Daumen
1
Antwort
Aufgabe zur Mengenlehre - Lineare Algebra (Uni)
Gefragt
3 Nov 2015
von
Mathe_Lerner
mengenlehre
algebra
gleichungen
mengen
universität
+
0
Daumen
1
Antwort
Aufgabenstellung: Seien A,B,C,D Teilmengen einer Menge M...
Gefragt
3 Nov 2015
von
Gast
aussagen
mengen
+
0
Daumen
1
Antwort
Was ist das Problem der Riemannschen Vermutung?
Gefragt
3 Nov 2015
von
Florian Tobias
summe
mengen
+
0
Daumen
1
Antwort
Anzahl von surjektiven Abbildung zwischen zwei konkreten endlichen Mengen?
Gefragt
3 Nov 2015
von
Gast
abbildung
mengen
surjektiv
endlich
+
0
Daumen
1
Antwort
matrix diagonalmatrix
Gefragt
2 Nov 2015
von
Gast
matrix
mengen
+
0
Daumen
3
Antworten
Menge komplexer Zahlen skizzieren: |z|^2 ≤ 2Re(z)
Gefragt
2 Nov 2015
von
Gast
kreis
komplexe
zahl
mengen
imaginärteil
+
0
Daumen
1
Antwort
M:={3 k − 4 mit k ∈ Z } und N:={3 k +9 mit k ∈ Z }. Beweise formal, dass M = N
Gefragt
2 Nov 2015
von
Gast
mengen
beweise
ganze-zahlen
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimmung von Supremum, Infimum, Maximum und Minimum
Gefragt
2 Nov 2015
von
Gast
mengen
infimum
supremum
+
0
Daumen
0
Antworten
Warum gilt: (ab)* = Σ* \ bΣ* \ Σ*aaΣ* \ Σ*bbΣ*?
Gefragt
1 Nov 2015
von
Gast
hülle
mengen
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie beweise ich, dass eine Menge abzählbar ist?
Gefragt
1 Nov 2015
von
Gast
beweise
mengen
abzählbar
unendlich
endlich
index
+
0
Daumen
1
Antwort
partielle Ordnung auf einer Menge
Gefragt
1 Nov 2015
von
Gast
mengen
partielle
ordnung
+
0
Daumen
2
Antworten
Skizzieren Sie folgende Mengen in der Gaußschen Zahlenebene: M3 = z ∈ ℂ { 2*|4z-3| = |4z-3| }
Gefragt
1 Nov 2015
von
Gast
mengen
komplexe-zahlen
gaußsche-zahlenebene
+
0
Daumen
1
Antwort
Weisen Sie nach, dass für alle n∈ℕ folgendes gilt:
Gefragt
1 Nov 2015
von
Gast
beweise
mengen
mengenlehre
+
0
Daumen
0
Antworten
Mengenlehre, Mengen in Intervallen angegeben. Bsp. Q3 = [3 , 4] × [-1, 1] × (-2, 2)
Gefragt
1 Nov 2015
von
Gast
mengen
mengenlehre
intervall
kreuz
+
0
Daumen
1
Antwort
Beweisen Sie, dass für beliebige Mengen A, B, C gilt:
Gefragt
1 Nov 2015
von
Niyori
beweise
mengen
Seite:
« vorherige
1
...
171
172
173
174
175
176
177
...
209
nächste »
Made by a lovely
community