Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Fragen mit Stichwort ordnung
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeige, dass M mindestens ein minimales und mindestens ein maximales Element besitzt.
Gefragt
29 Apr 2014
von
MatheHipster
mengen
induktion
element
ordnung
+
0
Daumen
1
Antwort
Äquivalenzrelation oder Ordnungsrelation? "n teilt m"
Gefragt
29 Apr 2014
von
Lotus
äquivalenzrelation
ordnungsrelation
teilt
relation
ordnung
+
+1
Daumen
2
Antworten
1
Vergleiche 3,14 (Periode 14) und 3,141 (Periode 41). Welche ist kleiner?
Gefragt
9 Apr 2014
von
Gast
periode
dezimalzahlen
ordnung
+
0
Daumen
1
Antwort
parabel 3.ordnung punktsymmetrisch und durch 2 punkte!
Gefragt
19 Feb 2014
von
Gast
ordnung
parabel
punktsymmetrie
punkte
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
Klassifikation von Differentialgleichungen. d/db a = a. Ordnung, linear, inhomogen...?
Gefragt
1 Feb 2014
von
robbie2210
klassifikation
differentialgleichungen
homogene
linear
ordnung
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Partielle Ableitungen Funktion z =f(x,y) mit unabhängigen Variablen
Gefragt
23 Jan 2014
von
max1986
funktion
ordnung
partielle-ableitung
+
+1
Daumen
2
Antworten
1
Allgemeine Lösung der Differentialgleichung y`- 3y= x·e^{4x}
Gefragt
23 Jan 2014
von
max1986
differentialgleichungen
inhomogen
ordnung
allgemeine-lösung
+
0
Daumen
1
Antwort
Differentialgleichung 2. Ordnung lösen y''-3y'+2y=12e^{-2x}
Gefragt
12 Jan 2014
von
Birsel
differentialgleichungen
ordnung
partikuläre
+
0
Daumen
1
Antwort
Elementordnung bestimmen. Bestimmen Sie die Ordnung von 889 modulo 1009 mit schneller Exponentiation.
Gefragt
6 Jan 2014
von
Gast
exponenten
modulo
ordnung
gruppe
element
+
0
Daumen
1
Antwort
Äquivalenzrelation, partielle Ordnung? Woran erkennt man, was vorliegt? R:= {(n,m)∈No | |n-m| ist gerade Zahl}
Gefragt
2 Jan 2014
von
sarahly
partielle
ordnung
äquivalenzrelation
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Sei G eine Gruppe, H ⊆ G und g ∈ G. Beh: H ist Untergruppe von G gdw H ≠ ∅ und ∀x, y ∈ H : x^{-1}y ∈ H.
Gefragt
25 Dez 2013
von
Gast
untergruppe
ordnung
zahlen
zeigen
+
0
Daumen
1
Antwort
Parabel 3. Ordnung: Punktsymmetrisch zu 0 (0/0) und gleiche Nullstellen wie f(x)=1/8 (x^2-4x)
Gefragt
14 Dez 2013
von
Afrob
kurvendiskussion
parabelgleichung
polynom
dritter
ordnung
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Eine Rampe soll im Punkt B(u|f(u)) in einen Hügel münden.Bestimmen Sie u so, dass die Rampe möglichst steil wird.
Gefragt
9 Dez 2013
von
Nedaim
ordnung
rampe
ganzrationale-funktionen
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Bestimmung der Ordnung der Permutation ( 5 1 4 9 7 3 2 8 6 0 ) aus den Zykeln
Gefragt
24 Nov 2013
von
Gast
ordnung
permutation
+
0
Daumen
1
Antwort
Beweise zur Wohlordnung in Beziehung mit Ordnungen
Gefragt
24 Nov 2013
von
Gast
ordnung
mengen
+
0
Daumen
1
Antwort
Differentialgleichung 2. Ordnung, inhomogen, linear
Gefragt
22 Nov 2013
von
Gast
differentialgleichungen
ordnung
inhomogen
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Teilbarkeitsrelation | auf Z: Transitiv, reflexiv, symmetrisch, antisymmetrisch oder vollständig?
Gefragt
18 Nov 2013
von
Gast
partiell
ordnung
teilbarkeit
transitiv
reflexiv
+
0
Daumen
1
Antwort
Halbordnungen, Welche der folgenden Relationen in der Menge der ganzen Zahlen sind Halbordnungen?
Gefragt
17 Nov 2013
von
Gast
halbordnung
relation
ordnung
+
0
Daumen
1
Antwort
Formel finden um Firmen nach Umsatz/Gründungsjahr aufzuteilen
Gefragt
4 Okt 2013
von
Gast
statistik
rang
ordnung
formel
+
0
Daumen
2
Antworten
Ordnen von Zahlen mit richtiger Reihenfolge
Gefragt
2 Okt 2013
von
Gast
zahlen
ordnung
Seite:
« vorherige
1
...
20
21
22
23
24
25
nächste »
Made by a lovely
community