Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Fragen mit Stichwort relation
+
0
Daumen
0
Antworten
Welche dieser Beziehungen für a, b, c folgen aus den Gleichungen und Ungleichungen über F?
Gefragt
8 Nov 2022
von
CogitoErgoSum
relation
+
0
Daumen
1
Antwort
Stimmt es, dass diese Relation transitiv ist?
Gefragt
8 Nov 2022
von
sa18
relation
reflexiv
äquivalenzrelation
diskrete
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeigen Sie, dass diese Relation eine partielle Ordnung ist und Totalordnung
Gefragt
8 Nov 2022
von
Gast
partielle
relation
ordnung
+
0
Daumen
1
Antwort
Ist das eine äquivalenzrelation, wenn nicht für jedes Element transitiv ist?
Gefragt
7 Nov 2022
von
Alterfalter
äquivalenzrelation
relation
beweise
reflexiv
transitiv
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeigen Sie, dass R eine Äquivalenzrelation auf A ist (Menge).
Gefragt
7 Nov 2022
von
Kurt B.
äquivalenzrelation
äquivalenzklassen
relation
mengen
transitiv
+
0
Daumen
1
Antwort
Welche Voraussetzung MÜSSEN und welche KÖNNEN bei Äquivalenzrelationen erfüllt sein?
Gefragt
6 Nov 2022
von
FragenFürDieUni
bedingungen
äquivalenzrelation
relation
+
0
Daumen
0
Antworten
Wie berechne ich die Anzahl von möglichen Abbildungen oder Relationen einer Menge M auf oder mit der Menge N?
Gefragt
6 Nov 2022
von
FragenFürDieUni
relation
abbildung
mengen
+
0
Daumen
0
Antworten
Gruppen und Äquivalenzklassen
Gefragt
6 Nov 2022
von
physikstudent
äquivalenzklassen
äquivalenzrelation
relation
algebra
gruppe
+
0
Daumen
1
Antwort
Relation zu Abbildung: Überprüfung der Lösung
Gefragt
6 Nov 2022
von
Maulwurf19
relation
abbildung
mengen
+
0
Daumen
1
Antwort
Allgemeine Eigenschaften von Gruppen
Gefragt
6 Nov 2022
von
coolerAstronaut77
algebra
gruppen
gruppe
relation
äquivalenzrelation
+
0
Daumen
1
Antwort
Relationen betrachten B:= {a, b, c}
Gefragt
5 Nov 2022
von
lullipop
relation
transitiv
+
0
Daumen
1
Antwort
Äquivalenzrelation aufstellen mit möglichst wenigen Elementen ergänzen
Gefragt
5 Nov 2022
von
Alterfalter
äquivalenzklassen
äquivalenzrelation
relation
gleichungen
beweise
+
0
Daumen
1
Antwort
Relation, die reflexiv, symmetrisch, aber nicht transitiv ist?
Gefragt
5 Nov 2022
von
Alterfalter
transitiv
relation
reflexiv
symmetrisch
äquivalenzrelation
+
0
Daumen
0
Antworten
Vollständige Induktion: Ist (X, ≤) ein Verband, dann besitzt jede endliche Teilmenge T ⊆ X ein Maximum und ein Minimum.
Gefragt
5 Nov 2022
von
RalfNeinDanke
vollständige-induktion
mengen
relation
aussagenlogik
beweise
+
0
Daumen
0
Antworten
Zeigen Sie, dass die Teilmengenrelation eine partielle Ordnung ist
Gefragt
5 Nov 2022
von
gast0heute
relation
potenzmenge
partielle
ordnung
+
0
Daumen
1
Antwort
Mathematik, Äquivalenzklassen, Relationen?
Gefragt
5 Nov 2022
von
anneschröne
äquivalenzklassen
äquivalenzrelation
transitiv
reflexiv
relation
+
0
Daumen
0
Antworten
Relation eine Äquivalenzrelation oder Halbordnung?
Gefragt
5 Nov 2022
von
NotAMathGenius
äquivalenzrelation
relation
ggt
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeigen Sie, dass diese Relation eine partielle Ordnung ist.
Gefragt
4 Nov 2022
von
Gast
relation
ordnung
+
0
Daumen
0
Antworten
Zeichnen Sie das Hasse-Diagramm von ⟨N, ⪯⟩.
Gefragt
4 Nov 2022
von
Simo12
relation
ordnung
+
0
Daumen
1
Antwort
Begründen Sie Ihre Antworten.
Gefragt
4 Nov 2022
von
Markus309
relation
Seite:
« vorherige
1
...
5
6
7
8
9
10
11
...
50
nächste »
Made by a lovely
community