Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Fragen mit Stichwort untervektorraum
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimmen Sie alle R-Untervektorräume von R²
Gefragt
11 Nov 2013
von
Wake
untervektorraum
grafisch
interpretieren
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeigen Sie, dass U1= {x∈ℝℕ | x ist beschränkt} und U2 = {x∈ℝℕ | x ist eine Nullfoge} Untervektorräume sind
Gefragt
10 Nov 2013
von
Gast
reelle
folge
nullfolge
untervektorraum
+
0
Daumen
1
Antwort
Basis eines durch die Gleichung -2x(1)+x(2)= 0 gegebenen Untervektorraumes berechnen
Gefragt
14 Okt 2013
von
Gast
basis
untervektorraum
gegeben
+
0
Daumen
1
Antwort
Lineare Algebra - Vektorräume
Gefragt
8 Okt 2013
von
Gast
vektoren
untervektorraum
lineare-abhängigkeit
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Untervektorräume des Lösungsraums der Differentialgleichung y'''+9y''+10y'+y=0
Gefragt
27 Jun 2013
von
hanswurst5000
differentialgleichungen
untervektorraum
dimension
+
0
Daumen
1
Antwort
k € N, R-Vektorraum V:={f € HOM(R^4,R^k ) |(1,1,1,1) € ker f}, Ges: Dimension von V und Basis für k=3.
Gefragt
14 Jun 2013
von
Gast
kern
homomorphismus
vektoren
untervektorraum
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Wie viele Untervektorräume besitzt ℤ^2 p als Vektorraum über ℤp?
Gefragt
8 Jun 2013
von
Gast
untervektorraum
vektorraum
+
+3
Daumen
1
Antwort
3
Beschreibung von Dualräumen (Vektorräume, Untervektorräume, Körper)
Gefragt
6 Jun 2013
von
Vibis
vektorraum
untervektorraum
körper
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeigen Sie, dass U ein Untervektorraum und V und f1,......,fn eine Basis von V ist
Gefragt
2 Jun 2013
von
LinAna
körper
skalare
multiplikation
untervektorraum
basis
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Geben Sie eine Basis für U1∩U2 und U1+U2 an. U1:= L(v1,v2), U2: = L(v3, v4) Lineare Hüllen.
Gefragt
2 Jun 2013
von
Gast
vektoren
summe
untervektorraum
basis
lineare-hülle
+
0
Daumen
2
Antworten
Beweise, dass v1 = ( 1, i), v2 =(1-i , 1+i) in V=C^2 linear abhängig sind.
Gefragt
2 Jun 2013
von
Gast
vektorraum
untervektorraum
linear
abhängig
vektoren
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimmen Sie je eine Basis von U ∩ W und U + W
Gefragt
28 Mai 2013
von
Monsieur_pham
basis
span
matrix
untervektorraum
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Wie berechne ich die Basis eines Vektorraums im Allgemeinen?
Gefragt
27 Mai 2013
von
Gast
vektoren
vektorraum
untervektorraum
basis
+
0
Daumen
1
Antwort
Handelt es sich bei dieser Menge um einen Untervektorraum?
Gefragt
16 Mai 2013
von
Gast
vektoren
vektorraum
untervektorraum
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie weise ich einen Untervektorraum nach?
Gefragt
16 Mai 2013
von
Gast
vektorraum
untervektorraum
+
0
Daumen
1
Antwort
Wieso ist dies kein Untervektorraum?
Gefragt
15 Mai 2013
von
Gast
vektorraum
untervektorraum
vektoren
abbildung
+
0
Daumen
1
Antwort
Ist dies ein Untervektorraum von R?
Gefragt
15 Mai 2013
von
Gast
vektorraum
vektoren
untervektorraum
+
0
Daumen
1
Antwort
Muss die 2. Bedingung eines Untervektorraums für alle Probeeinsetzungen gelten?
Gefragt
14 Mai 2013
von
Gast
vektoren
vektorraum
untervektorraum
+
0
Daumen
2
Antworten
Welche der Teilmengen sind Untervektorräume von Q³?
Gefragt
4 Mai 2013
von
Gast
vektorraum
untervektorraum
teilmenge
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimmen Sie Rang (A) in Abhängigkeit von α ∈ ℝ. (Unterraum, Basisbestimmung, Rang)
Gefragt
14 Mär 2013
von
Gast
untervektorraum
rang
basis
Seite:
« vorherige
1
...
59
60
61
62
63
nächste »
Made by a lovely
community