Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Fragen mit Stichwort vektoren
+
0
Daumen
1
Antwort
Volumen berechnen / Vektoren / Lebesgue-Maß
Gefragt
12 Nov 2013
von
Gast
volumen
lebesgue-maß
analysis
vektoren
+
0
Daumen
1
Antwort
Abstand zweier Geraden: Gegeben seien zwei windschiefe Geraden im ℝ³
Gefragt
12 Nov 2013
von
mervec
abstand
geraden
vektoren
+
0
Daumen
1
Antwort
Gegeben sei ein K-Vektorraum V . Weiter seien u, v,w ∈ V und k∈ K. Zeigen Sie …
Gefragt
12 Nov 2013
von
Gast
vektoren
vektorraum
körper
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie weiss man ob eine Menge ein Unterraum von R^3 ist?
Gefragt
11 Nov 2013
von
Gast
unterraum
vektoren
+
0
Daumen
1
Antwort
Welche von den folgenden Mengen sind Unterräume von R^3?
Gefragt
10 Nov 2013
von
Gast
vektoren
unterraum
+
0
Daumen
1
Antwort
Welche von den folgenden Polynommengen sind Unterraume von P3?
Gefragt
10 Nov 2013
von
Gast
vektoren
polynommenge
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Programm um Vektoren (R3) darzustellen
Gefragt
10 Nov 2013
von
bitator
vektoren
programm
+
0
Daumen
1
Antwort
Welcher Punkt der zweiten Seite hat den kleinsten Normalabstand vom Mittelpunkt der ersten Seite? Parallelepiped
Gefragt
10 Nov 2013
von
Gast
vektoren
parallelepiped
mittelpunkt
abstand
+
0
Daumen
1
Antwort
Winkel zwischen 2 Vektoren mit einer Unbekannten ist 60°.
Gefragt
10 Nov 2013
von
Gast
vektoren
winkel
skalarprodukt
+
0
Daumen
1
Antwort
Wenn sich x aus V auf zwei unterschiedliche Weisen als LK von a1, ak darstellen lässt, dann sind a1.ak, linear abhängig.
Gefragt
10 Nov 2013
von
Gast
vektoren
linearkombination
lineare-abhängigkeit
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie berechnet man das Spatprodukt?
Gefragt
10 Nov 2013
von
Gast
spatprodukt
vektoren
+
0
Daumen
2
Antworten
Untersuche durch Zeichnung und Rechnung ob das Viereck ein Parallelogramm ist!
Gefragt
10 Nov 2013
von
Gast
vektoren
parallel
normale
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeigen Sie: Für beliebige Vektoren a und b sind die drei Vektoren: a, a+b, a-b stets linear abhängig.
Gefragt
9 Nov 2013
von
Gast
vektoren
beweise
lineare-abhängigkeit
+
0
Daumen
1
Antwort
Die Strecke AB wird in 3 gleiche lange Teile zerlegt
Gefragt
9 Nov 2013
von
Gast
vektoren
teiler
+
0
Daumen
1
Antwort
In einem kartesischen Koordinatensystem sind die Punkte...
Gefragt
9 Nov 2013
von
Gast
vektoren
gleichschenkliges-dreieck
+
0
Daumen
1
Antwort
Gleichung lösen Vektoren: (4, 2,−1) · (p1, p2, p3) = 4p1 + 2p2 − p3 = 0; (1,−1, 2) · (p1, p2, p3) = p1 −p2 +2p3 = 0
Gefragt
9 Nov 2013
von
Gast
vektoren
gleichungen
skalarprodukt
+
0
Daumen
1
Antwort
Ist das Kartesische Produkt der Vektorräume V1 und V2 wieder ein Vektorraum?
Gefragt
9 Nov 2013
von
Gast
vektorraum
axiome
vektoren
lineare-algebra
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie berechnet man das Kreuzprodukt?
Gefragt
9 Nov 2013
von
Gast
kreuzprodukt
vektoren
+
0
Daumen
1
Antwort
Geben Sie eine Gleichunge der Geraden g an
Gefragt
9 Nov 2013
von
Gast
vektoren
geradengleichung
+
0
Daumen
1
Antwort
Vektoren (zerlegen zeichnerisch und rechnerisch)
Gefragt
8 Nov 2013
von
Gast
vektoren
richtung
summe
vereinfachen
Seite:
« vorherige
1
...
414
415
416
417
418
419
420
...
433
nächste »
Made by a lovely
community