f(x)=a(x+1,5)(x−3)2
Y(0∣2)
f(0)=a(0+1,5)(0−3)2=13,5a=2
a=274
f(x)=274(x+1,5)(x−3)2
f1(x)=f(x)−1:
f1(x)=274(x+1,5)(x−3)2−1 hat 3 Nullstellen, weil der Hochpunkt nun bei Y´(0∣1) liegt. Statt der doppelten Nullstelle bei x=3 gibt es nun 3 einfache Nullstellen, weil die linke Nullstelle nun weiter nach links rutscht.
Überlege nun die weiteren Funktionen.